JAKOBSMUSCHELN & CREVETTEN MIT GEMÜSE AUF PASTA

am

Meeresfrüchte liebe ich sehr, weiss es auch zu schätzen, dass Crevetten täglich fangfrisch auf den hiesigen Märkten verfügbar sind. Stammen sie aus dem Meer – und nicht aus einer Zucht! – greife ich gerne zu.
Jakobsmuscheln kommen für die thailändischen Märkte aus dem Nord-Pazifik, genauer: nördlich der japanischen Insel Hokkaido. Nicht gar so weit von Thailand entfernt.

Sowohl Garnelen (d), «crevettes» (f), «gamberetti» (i), «shrimps / prawns» (e), wie auch die edlen Jakobsmuscheln, «Pilgermuscheln», «coquilles Saint-Jacques» (f), «capesante» (i), «Scallops» (e), sind sehr vielseitig in der Zubereitung.

Hier auf Tagliatelle mit Gemüse.

JAKOBSMUSCHELN & CREVETTEN
MIT GEMÜSE AUF PASTA

2 Portionen als Hauptgericht

• 150 g ausgelöste Jakobs­­muscheln
• 150 g Crevetten «Tail-on»
• 1/2 Limette

1MUSCHELN & CREVETTEN:
Jakobsmuscheln je nach Dicke quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zusammen mit den Crevetten mit etwas Limettensaft marinieren.

• 1 Schalotte
• 1 Knoblauch­­zehe
• 1 Chili­­schote
• 1/2 EL Butter
• 50 ml weisser Wermut «Extra dry»
• 50 ml Crevetten­fond, Fisch­fond oder Gemüse­­bouillon
• 100 ml Rahm
• wenig Worcester­­shire Sauce
• Salz, Pfeffer aus der Mühle

2SAUCE:
Schalotte hacken, Knoblauch fein würfeln (nicht einfach quetschen und hacken!!!), Chili entkernen und ebenfalls fein würfeln.
Schalotte in der Butter kurz anziehen.
Erst jetzt Knoblauch und Chili beigeben, dünsten bis alles eine goldgelbe Farbe annimmt.
Mit Wermut und Fond ablöschen, auf die Hälfte reduzieren.
Rahm beigeben.
Abschmecken, zugedeckt beiseitestellen.

• 1 daumen­­grosses Stück Ingwer
• 1 Karotte
• 100 g Blatt­spinat (TK)

3GEMÜSE:
Ingwer in Julienne schneiden (ca. 1 EL).
Karotte ebenfalls in möglichst lange Julienne schneiden, was am besten mit einem Julienne-Schneider geschieht, siehe hier! Es braucht davon ca. 50 g.
Spinat auftauen, leicht ausdrücken, Blätter voneinander zupfen.

• 2 Portionen Pasta [FEL!X: Safran-Tagliatelle]

Pasta bereitstellen.

• eine Arbeits­schale
• 2 tiefe Teller

Backofen samt Schale und Teller auf 80 °C vorheizen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

• 1/2 EL Butter
• 1/2 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer aus der Mühle

4ZUBEREITEN:
vom Gemüse zuerst den Ingwer in der Butter-Öl-Mischung anziehen.
Karotten-Julienne und Spinat beigeben, nur kurz garen.
Mit S&P leicht würzen, in der Arbeitsschale im Ofen warmstellen.
Pasta in Salzwasser garen.
Sauce nochmals aufkochen.

• 1/2 EL Butter
• 1/2 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer aus der Mühle

Jakobsmuscheln und Crevetten mit Küchenpapier trocknen.
Auf grossem Feuer beidseitig kurz braten. Leicht würzen.

5ANRICHTEN:
Pasta abgiessen, auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Sauce und Gemüse darübergeben, Jakobsmuscheln und Crevetten daraufsetzen.
Nach Belieben mit Chilifäden bestreuen.

wenig scharf

Tipps:

  • wer – wie ich immer wieder anrege – aus Crevettenschalen einen Fond in kleinen Portionen auf Vorrat eingefroren hat, kann nun darauf zurückgreifen!
  • diese Zubereitung schmeckt auch mit ausschliesslich Garnelen oder Jakobsmuscheln, ebenso mit kurz gebratenen Würfeln eines Fischfilets

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. This looks so tasty!
    I was curious as to what the „chili threads“ on top were. Thanks for introducing this interesting ingredient!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Thank you, Ronit!
      In e they are called Dried Chili Hair Cut. Nice for a topping and NOT spicy!

      Gefällt 1 Person

      1. Yes, I found and ordered them on Amazon. 🙂

        Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..