Für diesen thailändischen Crevetten-Salat gibt es – wen wundert’s?! – verschiedene Rezepte.
Wenn ganze, grosse Garnelen von mindestens 50 g verfügbar sind, ist nachstehende Zubereitungsart sehr empfehlenswert.
Aber auch bis auf die Schwanzflosse geschälte Crevetten «Tail-on» können dafür verwendet werden.
Kategorie: Crevetten
SPAGHETTI MIT KOKOS-CREVETTEN
Crevetten, Garnelen (d), Prawns (e), Guung (Thai), sind vielseitig und lassen sich mit verschiedenen Aromen kombinieren.
Hier mal mariniert mit Kokosmilch, welche auch die Sauce zu diesem Spaghetti-Gericht liefert.
JAKOBSMUSCHELN & CREVETTEN MIT GEMÜSE AUF PASTA
Sowohl Garnelen (d), «crevettes» (f), «gamberetti» (i), «shrimps / prawns» (e), wie auch die edlen Jakobsmuscheln, «Pilgermuscheln», «coquilles Saint-Jacques» (f), «capesante» (i), «Scallops» (e), sind sehr vielseitig in der Zubereitung.
Hier auf Tagliatelle mit Gemüse.
BLUMENKOHL & CREVETTEN
Hauptdarsteller sind hier für einmal nicht die Crevetten – die zwar vertreten sind und vor allem durch den aus ihren Schalen zubereiteten Fond wunderbare Aromen beitragen – nein: es ist der Blumenkohl, der mittels eben diesem Fond zu Höchstform aufläuft!
Estragon und Schnittlauch geben ihr Bestes dazu.
GEGRILLTE ZITRONENGRAS-CREVETTEN AUF ASIATISCHEM-SALAT
Gebratene Garnelen sind schon für sich allein ein Genuss! Hier werden sie in einer Paste mit Zitronengras mariniert, was den Gaumenkitzel noch erhöht!
Nach vietnamesischer Art werden die gegrillten oder gebratenen Crevetten auf einem erfrischenden Salat aus Weiss- und Rotkohlstreifen mit recht viel Kräutern angerichtet.
DILL-PESTO | SPAGHETTI CREVETTEN
Dill-Pesto habe ich bereits rezeptiert und mit gebratenem Lachs und Folienkartoffeln vorgestellt.
Heute kam die leckere Pesto-Variante mit ein paar Crevetten zu Spaghetti auf den Tisch.