Sowohl Garnelen (d), «crevettes» (f), «gamberetti» (i), «shrimps / prawns» (e), wie auch die edlen Jakobsmuscheln, «Pilgermuscheln», «coquilles Saint-Jacques» (f), «capesante» (i), «Scallops» (e), sind sehr vielseitig in der Zubereitung.
Hier auf Tagliatelle mit Gemüse.
Schlagwort: Fischfond
SCHLEMMERFILET #2
Dieses Fischgericht habe ich vor sehr vielen Jahren für eine Einladung kreiert. Seither immer wieder zubereitet – stets mit grossem Lob!
Gerichte zum Vorbereiten sind doch stets praktisch. So, wie diese Schlemmerfilets!
THE FRIM-FRAM SAUCE
Jazz-Liebhabern ist der Song über die Frim-Fram Sauce natürlich bestens bekannt!
Wer allerdings nach Rezepten für eine Frim-Fram-Sauce sucht, wird wohl eher nicht fündig. Es gibt in keinem Kochbuch eine Anleitung dafür.
In meiner Vorstellung sollte eine Frim-Fram Sauce ein bisschen frech oder verrückt daherkommen, etwas exotisch, recht scharf, knusprig-knackig und gut gewürzt, so dass ich sie immer wieder haben will!
Letztendlich ist das Ganze aber einfach, was man nach eigenem Gusto daraus macht!
SALM-FRIKADELLEN
Zarte Frikadellen aus Salmfilet (Lachs) auf einer herrlich frischen Sauce aus grünen Äpfeln mit leichter Wasabi-Schärfe.
FISCHSALAT MIT ÄPFELN
Fischfilets und feine Apfelscheiben als Salat.
Dazu «Migas» aus der spanischen Küche: Weissbrotwürfel oder -Krumen werden erst eingeweicht, dann mit weiteren Zutaten in Olivenöl knusprig gebraten. Hier habe ich sie in Fischfond eingeweicht, was zu Fischgerichten natürlich besonders gut passt.
SCHNITTLAUCH-SAUCE
Schnittlauchsauce gibt es in unzähligen Varianten, warm oder auch kalt serviert. Warm einer einfachen Velouté beigefügt, kalt entweder mit eingeweichtem Brot und/oder mit gekochtem Eigelb Mayonnaise-artig gebunden – als Wiener Schnittlauchsauce zu Tafelspitz – kommen Schnittlauchröllchen meistens einfach zum Schluss dazu. Leuchtend grün wird eine Sauce jedoch mit püriertem Schnittlauch. Sie passt zu Fisch, kurz…