Das Aroma
dieser überbackenen Fischfilets habe ich sofort auf der Zunge, sobald ich daran denke!
Es zählt für mich zur Kategorie «Schlemmerfilets», hat jedoch mit Fertiggerichten aus dem Tiefkühlregal rein gar nichts zu tun.
Dieses Fischgericht
habe ich vor sehr vielen Jahren für eine Einladung kreiert. Seither immer wieder zubereitet, mal mit Seezunge, mal mit Saibling oder anderen Fischfilets – stets mit grossem Lob!
Gerichte zum Vorbereiten
sind doch stets praktisch. Sei es für 2, 4, 8 oder gar für ein gutes Dutzend Gäste. Optimal, wenn dies sogar einige Stunden im Voraus und komplett von A bis Z geschehen kann. So, wie diese Schlemmerfilets!
Sie können als Portionen vorbereitet und gratiniert, aber auch in einer grossen Gratin-Form überbacken werden.

SCHLEMMERFILETS:
ÜBERBACKENE FISCHFILETS MIT DILL-SENF-SAUCE
2 Portionen als Hauptgericht
kann beliebig vervielfacht werden, siehe Tipp!

• 40 g Senf, mittelscharf
• 1 TL Honig, flüssig
• 60 ml Rahm
• 1 TL Dillspitzen, getrocknet (siehe Tipp)
• 1/4 unbehandelte Zitrone
1EIN PAAR STUNDEN IM VORAUS:
alles mischen, die Zitronenschale fein dazureiben (Micro-Zestenreibe!).
• 300 g Fischfilet(s), nicht zu dick: Seezunge, Saibling, Felchen [FEL!X: King Mackerel]

in ca. 3×5 cm grosse Stücke schneiden.
In einer Schüssel mit der Marinade mischen.
Zugedeckt im Kühlschrank ein paar Stunden marinieren lassen.
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
• 3–4 EL Reis- oder Weizenmehl

2ZUBEREITEN:
Von den Filet-Stücken möglichst viel Marinade abstreifen.
Mehl in eine Arbeitsschale geben, Fisch-Stücke darin wälzen.
Möglichst viel Mehl abschütteln.
• 2 EL Bratbutter

In zwei Portionen in einer beschichteten Bratpfanne in der recht heissen Bratbutter sehr kurz auf beiden Seiten braten.
In 2 ofenfesten Portionen-Formen verteilen.
Pfanne mit Küchenpapier auswischen.
• 3–4 Zweige glatte Petersilie
• 1 kleine Schalotte
• 1 EL Bratbutter
• etwas Weizenmehl
• 100 ml Weisswein
• 75 ml kräftige Gemüsebouillon (oder Fischfond)
• 100 ml Rahm
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
3SAUCE:
Petersilienblättchen von den Zweigen zupfen, beiseitelegen.
Petersilienstängel und Schalotte fein hacken.
Beides in der Bratbutter goldgelb anziehen.
Mit wenig Mehl bestäuben.
Weisswein und Bouillon (oder Fond) beigeben, auf mindestens die Hälfte reduzieren.
Marinade und Rahm dazugeben, zu sämiger Konsistenz köcheln lassen.
Mit S&P und wenig Zitronensaft (von oben!) abschmecken.
Zugedeckt beiseitestellen (ca. 200 g).
Kann bis hierher vorbereitet werden!

4FERTIGSTELLEN:
Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.
Sauce aufrühren, über den Fisch-Stücken verteilen.
Im oberen Bereich des Ofens kurz überbacken, bis alles richtig heiss ist.
Mit Zitrone und den beiseite gelegten Petersilienblättchen garnieren.
Dazu passen Reis, Taglierini oder eine Kartoffelbeilage.
nicht scharf
Tipps:
- Getrocknete Dillspitzen schmecken anders, als das frische Kraut. Für mich passen erstere besser in dieses Gericht.
- Bei mehreren Personen alle Zutaten vervielfachen, die Weissweinmenge jedoch nur geringfügig erhöhen. In einer grossen Gratin-Form überbacken.
Ein weiteres Schlemmerfilet:
Fischfilets mit Kräuterkruste
Das mache ich bald mal …. hört sich toll an
LikeGefällt 1 Person
Danke Lisa!
Wir mögen diese überbackenen Fischfilets sehr!
LikeLike
Hallo Felix …. die Vorbereitungen fürs Schlemmerfilet sind abgeschlossen
…. bin schon soo gespannt wie es dann schmeckt .. schönen Sonntag noch … bei dir ist es ja schon abends oder
LikeGefällt 1 Person
Auch dir einen schönen Sonntag!
Bei dir war es 08:00 – bei mir 14:00.
Gutes Gelingen und ich würde mich freuen, zu erfahren, wie das Schlemmerfilet angekommen ist!
LikeLike
Senf und Fisch geht natürlich immer prima!
LikeGefällt 1 Person