Schlemmerfilet à la Bordelaise»
hat eine besondere konsumkulturelle Bedeutung: 1969 wurde es in Deutschland auf den Markt gebracht, damit war es eines der ersten sogenannten Fertigprodukte, welche tiefgekühlt gekauft nur noch in den Ofen geschoben werden mussten.
Das Produkt ist bis heute erhältlich und erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit.
Mit der klassischen
Zubereitung «à la Bordelaise» hat das «Schlemmerfilet» allerdings nichts zu tun. Laut Aussage des TK-Herstellers soll die Bezeichnung einfach an die französische Esskultur anknüpfen.
Die Zubereitung
ist derart einfach, dass dieses Gericht problemlos selbst gemacht werden kann – ohne Zusatzstoffe und nach eigenem Gusto.
Als Fisch
eignen sich dicke Filets vom Seelachs oder Kabeljau – dünnere Filets faltet man einfach halb zusammen –, belegt sie mit der vorbereiteten Kräuterkruste und: ab in den Ofen!

FISCHFILETS MIT KRÄUTERKRUSTE
konsumkultureller Klassiker
2 Portionen als Hauptgericht
• eine ofenfeste Form, oder 2 nicht zu kleine Portionenformen
• etwas Butter
1VORBEREITEN:
Form(en) mit wenig Butter bestreichen.

• 400 g Kartoffeln, eher klein
samt Schale im Dampf knapp garen.
In Eiswasser abschrecken, beiseitestellen.
• 1 Schalotte, gehackt
• 1 Knoblauchzehe, gehackt
• 20 g Butter
• 1/2 EL Olivenöl
• 3–4 Zweige glatte Petersilie, samt den Stielen gehackt
• 3–4 Zweige Thymian, abgezupfte Blättchen
• 30 g Panko (japanische Brösel)
• 1 unbehandelte Zitrone
• 2–3 TL Senf, mittelscharf
• Salz, Pfeffer aus der Mühle

2KRÄUTERKRUSTE:
• Schalotte und Knoblauch in der Butter-Öl-Mischung kurz anziehen
• Petersilie, Thymian und Panko beigeben, unter Wenden rösten, bis alles leicht Farbe annimmt
• von der Zitrone ca. 1/4 Schale dazureiben (Micro-Zestenreibe!)
• Senf daruntermischen (hält die Masse zusammen!)
• mit S&P abschmecken
• auskühlen lassen
• 300–400 g dicke Fischfilets: Seelachs, Kabeljau [FEL!X: Barramundi]

Zitrone beim abgeriebenen Teil knapp halbieren, mit dem Saft den Fisch marinieren.
Von der restlichen Zitrone 4 dünne Scheiben schneiden, das verbliebene Ende in Spalten schneiden.
• 75–100 g Dattel- oder Cherrytomaten
die Spitzen (bzw. Rundungen) kreuzweise leicht einschneiden.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
• Olivenöl

3ZUBEREITEN:
Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.
• Fischfilet(s) mittig in die vorbereitete(n) Form(en) setzen, dünne Filets halb zusammenklappen
• mit S&P würzen
• Kräuterkruste darauf häufen, etwas andrücken
• Kartoffeln in Spalten schneiden, würzen, auf die eine Seite setzen, Tomaten auf die andere
• Zitronenscheiben dazulegen
• Kartoffeln, Tomaten und Zitronen mit etwas Öl beträufeln
• in der Ofenmitte 10–15 Minuten (je nach Dicke des Filets und Ofenleistung!) backen, bis die Kräuterkruste schön bräunt
4ANRICHTEN:
Die Zitronenspalten und nach Belieben auch noch ein paar Thymian- und Petersilienzweige dazulegen.
Mit einem Blattsalat oder Gurkensalat servieren. nicht scharf
Tipp: die Kräuter können individuell und nach Belieben ausgesucht werden: Dill, Estragon, Basilikum, Kerbel oder Rosmarin passen ebenso gut!
Schlemmerfilet #2:
Überbackene Fischfilets mit Dill-Senf-Sauce
Weitere Fischrezepte mit einer Kruste:
Fischfilets mit Erdnusskruste auf grüner Curry-Sauce
Fischfilets mit Kartoffelkruste an Zitronengrassauce
Fischfilets mit Tomaten und Cashew-Kruste
Das habe ich als Kind sooo geliebt. Muss ich demnächst mal ausprobieren. 👍
LikeGefällt 1 Person
Geht ja wirklich ganz einfach – da brauchen wir doch kein TK-Produkt!
LikeLike
Ja, auch ich habe das als Kind gerne gegessen, doch die letzten Jahre meide ich sämtliche Fertigprodukte. Daher danke für dieses schöne, offensichtlich leicht und schnell zu machende Rezept.
LikeGefällt 1 Person
Gerne, liebe Sabine!
Wenn etwas so einfach ist, braucht es kein Fertiggericht!
LikeLike
Tolle Idee. Das schreit nach Nachahmung!
LikeGefällt 1 Person
Nur zu!
LikeLike