PICKLES 5#: ROTE ZWIEBELN

Bereits nach zwei Tagen sind diese eingelegten roten Zwiebelstreifen durchgezogen und essbereit. Am besten schmecken sie (mir) auf einem Butterbrot, passen aber auch zu Raclette, kaltem Braten, einem Burger, zu Grilladen, schmecken auch in Salaten, auf Sandwiches und vielem mehr.

KASTANIEN-SENF

Senf selber zubereiten ist ganz einfach. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt, mit verschiedenen Aromen zu spielen macht richtig Spass.
Hier ein scharfer Senf mit Marroni und Orangen.

BRÖTCHEN AUS DEM AIRFRYER

Zum World Bread Day habe ich Brötchen mal in der Heissluft-Fritteuse gebacken. Das ist praktisch und auch energiesparend: ein Airfryer verbraucht viel weniger Strom, als ein grosser Backofen.

GEMÜSEBRÜHE UND GEFLÜGELBOUILLON

In meinem Tiefkühler steht immer eine 1-Liter-Box. Nach dem Zurüsten und Bereitstellen aller Zutaten für ein Gericht kommen Abschnitte von Gemüse, Zwiebeln, Pilzen, leergezupfte Kräuterstiele usw. in diese Box. Ist sie voll, koche ich daraus eine Gemüsebrühe oder eine Geflügelbouillon.

SCHLEMMERFILET #1

«Schlemmerfilet à la Bordelaise» hat eine besondere konsumkulturelle Bedeutung: 1969 wurde es in Deutschland auf den Markt gebracht. Damit war es eines der ersten sogenannten Fertigprodukte.
Die Zubereitung ist derart einfach, dass dieses Gericht problemlos selbst gemacht werden kann – ohne Zusatzstoffe und nach eigenem Gusto.

SRIRACHA CHILISAUCE

Sriracha Sauce ist nach der thailändischen Küstenstadt Sri Racha benannt. Sie ist kinderleicht in der Herstellung, wird leuchtend Rot und man kann sie auf Vorrat zubereiten. 
Passt sowohl zu Grilladen, wie auch als Dip. Da bleibt selbst bei eingefleischten Fans die Ketchup-Flasche zu!
Kann auch für ein ganz einfaches, schnelles «Sweet’n’Sour»-Gericht verwendet werden.