RUNDSCHAU???

Eigentlich erscheint hier jeweils am Ersten des Monats
meine Rundschau. Ein Rückblick, der in den letzten zwei Jahren aufgezeigt hat, was mir im vergangenen Monat so alles begegnete, welche Gerichte ich besonders lecker fand.
Was ich gekocht habe, kann man aber eigentlich auch auf der Startseite als Überblick sehen.
Statt dieser Rundschau erscheint nun am Ersten des Monats jeweils ein Rezept, auf das ich besonders stolz bin, das ich persönlich ausgesprochen lecker finde und wieder einmal in Erinnerung rufen möchte. Sozusagen als entstaubter Klassiker.

EntstaubteKlassiker


Malabar-Schnapper
Lutjanus malabaricus, im englischen Sprachraum als Red Snapper bezeichnet, zählt hier zu den edlen Speisefischen, die jedoch auch für eine breite Bevölkerungsschicht erschwinglich sind.

Fische
werden in der thailändischen Küche meist als ganzes zubereitet. Für einige Gerichte wird das Fischfleisch roh gehackt und gegart, zum Beispiel für «how mog», ein im Bananenblatt gegarter Flan.

Das Filetieren
von Fischen ist mittlerweile zwar bekannt, Filets werden aber eher für westliche Gerichte verwendet.

Red Snapper
zeichnen sich durch festes, rosa farbenes Fleisch aus. Die Haut ist zart und sollte beim Filetieren möglichst nicht entfernt werden.

Fischfilet_ErdnusskrusteFISCHFILETS MIT ERDNUSSKRUSTE
auf grüner Curry-Sauce

Spielerei mit asiatischen Zutaten
2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2 Fischfilets mit oder ohne Haut à ca. 150 g, z.B. Red Snapper, auch Zander oder Seeteufel-Médaillons (Baudroie), ca. 2 cm dick
1/2 Limette, Saft (Limettenpresse!)

……Filets je nach Grösse diagonal halbieren, mit Limettensaft marinieren.

RedSnapperFilet40 g Erdnüsse, ungeröstet
wenig Reisöl

……goldbraun rösten, hacken (bereits geröstet gekaufte Nüsse nur noch hacken).

25 g Butter, weich
1/4 TL Salz
1 TL Senf
1 TL Honig, flüssig

……mischen.

2 EL Ingwer, fein gehackt (20 g)
1 Knoblauchzehe, gehackt

……samt den Erdnüssen beigeben, alles mit einer Gabel gut mischen.

SAUCE:
250 ml Kokosmilch
1/2–1 EL grüne Curry-Paste (gekauft oder selbst gemacht)

……50 ml Kokosmilch bei mittlerer Hitze fast völlig einkochen. Curry-Paste beigeben, dünsten, bis sie zu duften beginnt. Restliche Kokosmilch dazugeben, sämig einkochen.

1 TL Palmzuckersirup (oder 1/2 TL Zucker)
wenig Fischsauce

……abschmecken, zugedeckt beiseite stellen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 200 °C vorheizen.

1/2 EL Reisöl
……in einer Gratin-Form verteilen. Fischfilets mit Küchenpapier trocken tupfen, im Öl wenden, mit der Hautseite (bzw. wo die Haut einmal war) nach unten nebeneinander in die Form legen. Die Erdnussmasse auf den Filets verteilen. 12–14 Minuten backen.

1/2 Limette, Saft (Limettenpresse!)
……währenddessen die Sauce erhitzen, mit Limettensaft abschmecken.

……Fisch mit Sauce anrichten.

Fischfilet_Erdnusskruste22 Limettenblätter, in feinsten Streifen
……darüber streuen.

……Mit Jasmin– oder Basmatireis servieren.

c9bd6-chili_2 mittelscharf (Curry-Paste)

Tipps:

  • je nach Dicke der Filets kann die Garzeit variieren
  • bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen

Dieses Rezept habe ich bereits im August 2013 publiziert.
Es zählt für mich zu jenen Klassikern, die entstaubt gehören oder die ich einfach wieder mal in Erinnerung rufen möchte!

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..