SESAM-HUHN AN HONIG-CHILI-SAUCE

Für diese Sauce werden diese grossen, getrockneten und wenig scharfen Chilischoten verwendet. Sie bringen viel Farbe, haben ein intensives Chili-Aroma ohne deren Schärfe zu besitzen.
Zusammen mit Honig und Sesam entsteht eine leicht süsse, sehr aromatische Sauce, die bestens mit gebratenem Hähnchenfleisch harmoniert.

COCKTAILSTUNDE #16: SUMMIT

Ingwer geht auch mit Cognac eine köstliche Verbindung ein.
Wenn dazu noch etwas Gurke und eine Zitronen-Limonade kommen, ist Frische angesagt: mit dem «Summit» Cocktail!

SCHWEINSFILET MIT ZIMT UND SOJA

Zimt macht sich sehr gut auch mal in pikanten Gerichten: hier in der Marinade für ein Schweinsfilet. Dieses wird längs tief eingeschnitten, so dass möglichst viel Oberfläche zum Aufnehmen der Aromen entsteht.

GLACÉ: PASSIONSFRUCHT-SORBET

In unserem Garten wachsen das ganze Jahr über Passionsfrüchte. Wenn lediglich eine oder zwei reif sind, gibt es sie zum Frühstücks-Joghurt.
Gerade hatte es ein paar mehr, so dass ich daraus ein Sorbet zubereitet habe. 

KOHL – GANZ ELEGANT #5

Wenn Kohl mit Liebe und ein bisschen Raffinesse zubereitet wird, überrascht er stets mit seiner Vielseitigkeit!
Hier in dicken Scheiben im Ofen gebacken und mit einem Haselnuss-Dressing serviert.

RAVIOLI: MIT BIRNEN-MARRONI-WACHOLDER-FÜLLUNG

Sehr aromatisch und herbwürzig-süss sind die so genannten Beerenzapfen von Juniperus communis L., dem gemeinen Wacholder.
Ich habe damit eine Ravioli-Füllung mit Birnen und Marroni zubereitet und dazu eine Wacholder-Velouté serviert.