KOREAN PORK BULGOGI

Die koreanische Küche habe ich bis jetzt eigentlich nur in Restaurants genossen.
Heute wollte ich jedoch auch einmal selber aktiv werden: Bulgogi vom Schwein und ein schnelles, nicht fermentiertes Kimchi.
Beides ist nicht sehr aufwändig, aber sehr aromatisch und lecker!

BRÖTCHEN AUS DEM AIRFRYER

Zum World Bread Day habe ich Brötchen mal in der Heissluft-Fritteuse gebacken. Das ist praktisch und auch energiesparend: ein Airfryer verbraucht viel weniger Strom, als ein grosser Backofen.

SCHLEMMERFILET #2

Dieses Fischgericht habe ich vor sehr vielen Jahren für eine Einladung kreiert. Seither immer wieder zubereitet – stets mit grossem Lob!
Gerichte zum Vorbereiten sind doch stets praktisch. So, wie diese Schlemmerfilets!

PEPERONI-PAPRIKA-CHILI-SAUCE

Für diese Sauce werden neben roten Peperoni diese grossen, getrockneten und wenig scharfen Chilischoten verwendet. Sie bringen viel Farbe, haben ein intensives Chili-Aroma ohne deren Schärfe zu besitzen.
Die Sauce passt zu Pasta, kurz gebratenem Fleisch oder Fisch, auch zu Grilladen oder als Dip.

GENERAL TSO

Zuǒ Zōngtáng wird das Hähnchengericht «General Tso’s Chicken» zugeschrieben.
Ich habe es mit Blumenkohl anstelle von Huhn zubereitet!

HUHN IN SOJASAUCE

Hähnchenschenkel mit Sojasauce, Honig, Ingwer und Zimt, goldbraun gebacken und geschmort.
Ein asiatisch inspiriertes Gericht, das in einem Dreiviertelstündchen auf dem Tisch steht!