Sowohl Garnelen (d), «crevettes» (f), «gamberetti» (i), «shrimps / prawns» (e), wie auch die edlen Jakobsmuscheln, «Pilgermuscheln», «coquilles Saint-Jacques» (f), «capesante» (i), «Scallops» (e), sind sehr vielseitig in der Zubereitung.
Hier auf Tagliatelle mit Gemüse.
Schlagwort: Karotten
PIZZOCCHERI
Eine Pasta-Spezialität aus Norditalien und dem Bündnerland mit Buchweizenmehl: Pizzoccheri Valtellinesi (Veltlin), oder auch Pizzöcar wie sie im Puschlav genannt werden.
Als Zutaten spielen mit: Buchweizen, reichlich Butter, Knoblauch und Salbei, zwei Sorten Käse, Kartoffeln, Saison-Gemüse wie beispielsweise Wirsing, aber auch Spinat, Krautstiel, Bohnen, Erbsen oder Karotten – was eben gerade Saison hat.
LE POTAGE PARFUMÉ AUX TRUFFES
Eine einfache Gemüsesuppe mit Milch, die mit Trüffeln parfumiert wird!
«Salsa tartufata» – eine Art Pesto aus Champignons und Trüffel – ist erschwinglicher, als eine ganze Trüffel-Knolle, verleiht diesem Süppchen ein wunderbares Trüffel-Aroma.
GEGRILLTE ZITRONENGRAS-CREVETTEN AUF ASIATISCHEM-SALAT
Gebratene Garnelen sind schon für sich allein ein Genuss! Hier werden sie in einer Paste mit Zitronengras mariniert, was den Gaumenkitzel noch erhöht!
Nach vietnamesischer Art werden die gegrillten oder gebratenen Crevetten auf einem erfrischenden Salat aus Weiss- und Rotkohlstreifen mit recht viel Kräutern angerichtet.
VIOLETT | PURPLE | ม่วง
Ein violettes Süsskartoffel-Püree versetzt einen unverzüglich in behagliche Stimmung!
Wenn sich dazu noch ein feines Ragoût gesellt, ist das Wohlgefühl doch perfekt?!
KOREAN PORK BULGOGI
Die koreanische Küche habe ich bis jetzt eigentlich nur in Restaurants genossen.
Heute wollte ich jedoch auch einmal selber aktiv werden: Bulgogi vom Schwein und ein schnelles, nicht fermentiertes Kimchi.
Beides ist nicht sehr aufwändig, aber sehr aromatisch und lecker!