JAKOBSMUSCHEL-SALAT MIT ORANGEN UND GURKEN

am

Wer bereits
meinen grünen Mangosalat, das Lime Chicken oder den Bananensalat zubereitet hat, kann eigentlich jeden beliebigen Salat – diesen inbegriffen – ohne weitere Hilfe auf thailändische Art anrichten.

Die Grundzutaten
für die klassische Thai-Sauce bleiben sich stets gleich: Limettensaft, Fischsauce (oder Sojasauce) und etwas Zucker. Die Mengen können variieren, denn die Sauce soll – zusammen mit den weiteren Salatzutaten – eine Balance zwischen sauer, salzig und süss ergeben.
Wenn fruchtige Komponenten dabei sind, hält man sich mit dem Zucker etwas zurück, bei eher salzigen Zutaten (z.B. Thunfisch) mit der Fischsauce.

JakobsmuschelSalatOrangeGurkeJAKOBSMUSCHEL-SALAT MIT ORANGEN UND GURKEN

Spielerei mit asiatischen Zutaten
2 Portionen als kleine Mahlzeit
4 Portionen als Vorspeise

JakobsmuschelSalatOrange_MeP200 g Jakobsmuscheln, ausgelöst, mit oder ohne orangefarbenen Corail
1/2 EL Ingwer, gerieben
……Muschelfleisch je nach Dicke in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Ingwer kurz marinieren.

25 g Cashewkerne
……in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten.

Orange_filetieren1 Orange
……oben und unten einen Deckel wegschneiden. Schale mit einem scharfen Messer streifenweise dick abschälen, so dass auch die weisse Innenhaut entfernt wird. Schnitze mit dem Messer aus den Trennwänden lösen, damit die Filets frei von den weissen Häutchen sind. Dabei Orange über eine Schüssel halten, und den sich bildenden Saft auffangen. Saft des noch an den abgeschnittenen Orangenschalen haftenden Fruchtfleisches dazupressen, Video siehe hier.

1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
1 EL Sojasauce
2 TL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)
……zum aufgefangenen Orangensaft geben, mischen.

WEITERE ZUTATEN VORBEREITEN:
1–2 Schalotten (30 g)
1–2 Frühlingszwiebelchen
……Schalotten in Lamellen, Frühlingszwiebelchen diagonal in Streifen schneiden.

150 g Freilandgurke
……Gurke halbieren, entkernen, samt Schale längs in 3–4mm dicke Streifen und diese in Stifte schneiden.

1 rote Chilischote
……längs halbieren, entkernen, längs in haarfeine Streifchen schneiden.

1/2 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
1 EL Butter
……Muscheln abtropfen, trocken tupfen, beidseitig kurz braten.
……Samt den vorbereiteten Zutaten zur Sauce geben, mischen.

2–3 Zweige Koriander
2–3 Zweige Pfefferminze
……die Blättchen zupfen über den Salat streuen.

……In Thailand werden Salate dieser Art stets mit Reis gegessen.

3d073-chili_1 wenig scharf

Tipps:

  • bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen
  • anstelle von Jakobsmuscheln können auch Fischfilets in Streifen verwendet werden

Weitere Salate nach thailändischer Art:
Ananassalat pikant
Auberginensalat mit Sesam-Nori
Bananen-Mais-Salat
Gemüsepapaya-Salat (Som Tam)
Glasnudelsalat mit Meeresfrücheten
Grüner Mangosalat
Karottensalat «Thai Style»
Laab Gai (Hühner-Hackfleischsalat)
Lime Chicken
Pilzsalat
Pomelo-Salat
Reisnudelsalat
Salat aus langen grünen Auberginen
Salat mit Gemüsefarn
Spiegeleiersalat
Thunfischsalat mit Kräutern
Würziger Dosen-Sardinensalat

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..