Chiang Mai ist unter anderem berühmt für seine herzhaft gewürzte Wurst «Sai ua» ไส้อั่ว.
Hier im Süden Thailands ist «Sai ua» nicht so bekannt. Und weil ich zum Wursten eh nicht eingerichtet bin, habe ich aus der nachempfundenen Hackfleischmasse ganz einfach Bällchen geformt und gebraten!
Kategorie: THAI
SA-MUN-PHRAI
Sa-mun-phrai สมุนไพร bedeutet auf Thai «mit Heilpflanzen» oder «mit Kräutern», wobei damit auch Wurzeln gemeint sind.
Die hier rezeptierten Hähnchenbeine würden bei einer Preisverleihung kaum einen Pokal für die Optik gewinnen, jedoch garantiert einen für umwerfendes Aroma!
WATERFALL BEEF
Das Rauschen eines Wasserfalls wird hier mit dem Brutzeln und Zischen von scharf angebratenem Fleisch assoziiert.
Von dieser Art «Rauschen» hat «Waterfall Beef» seinen Namen erhalten – so jedenfalls wird es erzählt.
JAKOBSMUSCHEL-SALAT MIT ORANGEN UND GURKEN
Ein erfrischender Salat mit Jakobsmuscheln, Orangen, Gurken, Pfefferminze und Cashewkernen nach thailändischer Art zubereitet.
FLÜGELBOHNEN
In unserem Garten gibt es gerade Flügelbohnen zu ernten. Diese sind auch als Goabohnen oder Winged Beans bekannt, sie zählen nicht zu den Bohnen, sondern zum so genannten Blattgemüse. Längs weisen sie vier wellig geformte Flügel auf.
Hier als wunderbares Thai-Salätlein mit ein paar Garnelen!
GESCHMORTE SHIITAKE
In meinem Rezept-Répertoire habe ich so einige Zubereitungen, die ich ganz und gar aus meinen Vorräten kochen kann. Ich nenne sie «Vorrats-Gerichte», denn wenn ich nicht einkaufen kann, weil es wieder mal derart schüttet, dass ich trotz Ganzkörperanzug auf dem Motorrad bis auf die Haut nass würde, oder in Zeiten, wo man besser zu Hause bleiben…