FKK-HUHN | ODER EIN NUDELSÜPPCHEN

Nackt badende Hühner.
Wenn Hähnchenteile geschmort oder dampfgegart werden, ist die Haut meistens labberig. Sie hat zum Aroma zwar beigetragen, dann aber sollte man die Hühner entkleiden – bzw. von der Haut befreien!

PHLAA GUUNG | CREVETTEN-SALAT

Für diesen thailändischen Crevetten-Salat gibt es – wen wundert’s?! – verschiedene Rezepte.
Wenn ganze, grosse Garnelen von mindestens 50 g verfügbar sind, ist nachstehende Zubereitungsart sehr empfehlenswert.
Aber auch bis auf die Schwanzflosse geschälte Crevetten «Tail-on» können dafür verwendet werden.

HUHN&SPARGEL RÜHRGEBRATEN

Wie vielen Gemüsesorten die hier zwar prächtig gedeihen, jedoch nicht ursprünglich sind, wurde auch dem Spargel ein Name zum Schmunzeln verpasst: «Naaw maai farang» bedeutet nämlich auf thailändisch «ausländische Bambussprossen»!
In Thailand ist Grünspargel das ganze Jahr über im Angebot.

GAI HOW BAI TOEY

Pandanus-Blätter sind in vielen Länderküchen Südostasiens gebräuchlich. In Thailand heissen sie «bai toey», sie sorgen in Süssigkeiten für hellgrüne Farbe und Aroma – oder wie hier: als aromatische Hülle zum Braten von marinierter Hähnchenbrust.

KALMAR SONNENGETROCKNET UND KNUSPERNÜSSE

Für diesen typisch thailändischen Snack werden Tintenfisch-Streifen und -Tentakel mariniert, dann sonnengetrocknet und schliesslich frittiert.
Wem die Sonne nicht so heiss brennt, kann natürlich auch den Backofen benutzen – köstlich ist dieser Snack allemal!

HÜHNER-CURRY IM BANANEN-BLATT DAMPFGEGART

Was für herrliche Aromen – welch wunderbarer Genuss:
Gut gewürztes Hähnchenfleisch im Bananenblatt gedämpft!
Gelbe Curry-Paste spielt dabei eine wichtige Rolle.