MA-MUWANG

Ma-muwang nam-plaa waan oder yam ma-muwang
«Ma-muwang» bedeutet «Mango» auf Thai. «Nam-plaa» heisst Fischsauce. Mit «waan» bezeichnet man etwas Süsses, wird auch als weiblicher Kurzname verwendet. «Yam» steht für Salat.

Wer meint
nur die reifen Mangos wären ein Hochgenuss, der täuscht sich. In Thailand ist man ganz wild auf die grünen, unreifen Mangos.

Mangos
sind hier das ganze Jahr über auf dem Markt erhältlich, doch die wirkliche Mangosaison beginnt nach dem thailändischen Neujahrsfest Songkhran Mitte April, dann hängen die Mangobäume voller grüner, unreifer Mangos. Diese sind bei den Thailändern sehr beliebt und werden mit Chili, Salz oder süss-scharfen Dips genossen. Anfang Mai treffen dann die ersten reifen «nam dok mai» Mangos – die wahrscheinlich leckerste Sorte – auf den Märkten ein.

Die grünen
Mangos erinnern geschmacklich an einen sauren «Granny Smith» Apfel und passend zu den Temperaturen hier ist die Säure herrlich erfrischend.
Ein Salat daraus wird ähnlich wie jener aus grüner Papaya («som tam») zubereitet.

Hier ist meine Version davon:

Mangosalat_gruen_neuGRÜNER MANGOSALAT
Mamuwang nam-plaa waan 
oder yam mamuwang

nachempfundenes Thai-Gericht
2 Portionen als Vorspeise oder Beilage

Einkaufsliste zum Ausdrucken

30 g rohe Erdnüsse
wenig Reisöl

……goldbraun rösten, beiseite stellen.

34a2d-mangosalat_mep1 Limette, Saft (15 ml, Limettenpresse!)
3/4 EL Fischsauce
1/2 EL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)
ein paar Tropfen Sesamöl

……verquirlen.

1 Chilischote, entkernt, gehackt
1 Knoblauchzehe, grob gehackt
1 Pr. Salz
1 Büschelchen Koriander, Wurzel samt Stängeln gehackt

……im Mörser zerstossen.

1 grüne (unreife) Mango, ca. 200 g
1 St. Zitronengras
1 Tomate

……Mango schälen, mit einem Hobel (siehe auch Trüffelhobel!) in feine Scheiben und diese in Julienne schneiden.
……Vom Zitronengras die weissen Teile in feinste Scheibchen schneiden oder ebenfalls hobeln. Beides zu den Zutaten im Mörser geben, leicht quetschen.
……Tomate schälen, entkernen, dazugeben, alles mit der Sauce mischen und anrichten.
……Mit den Erdnüssen und den zurückbehaltenen Korianderblättchen bestreuen.

c9bd6-chili_2 mittelscharf

Tipps:

  • Mengenangaben für 4 Personen: alle Zutaten verdoppeln
  • Grüner Mangosalat ist eine beliebte Beilage zu «gai yaang» (gegrilltes Geflügel) oder «plaa-duk fuu» (gehackter, frittierter Fisch)

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..