COCKTAILSTUNDE #16: SUMMIT

am

Ingwer geht auch mit Cognac eine köstliche Verbindung ein.
Wenn dazu noch etwas Gurke und Zitronen-Limonade kommen, ist Frische angesagt: mit dem «Summit» Cocktail!

Im Original werden Ingwerscheiben und eine Zitronenzeste direkt im Glas zerdrückt. Dabei fürchte ich immer, dieses zu zerbrechen, denn es sollen ja schon von beiden die Aromen freigesetzt werden.
Also mache ich das lieber in der Reibschale. Im Cocktail-Shaker geht das nicht so gut, weil dessen Boden nicht glatt ist.

Es kommen dazu Cognac oder Brandy, sowie etwas Zitronenlimonade. Bei letzterer tue ich mich stets ein bisschen schwer, weil die klaren Sprudel dieser Art wohl noch nie eine Zitrone gesehen haben. Also mache ich die Limonade lieber selber: Zitronensaft, Honig und Sprudel. Und davon auch etwas mehr, als im Original – ich finde, erfrischende Cocktails sollen auch wirklich erfrischen und nicht einfach nur bedudeln!

SUMMIT COCKTAIL (meine Version)

[COCKTAIL / COOLER]
für 2 Cocktails

• 1 kleine Freiland­gurke
• 2 Holz­spiesschen
• 5–6 dünne Scheiben Ingwer
• 1 Stück fein abgezogene Zitronen­schale

1Von der Gurke längs ein paar sehr dünne Scheiben hobeln.
Zum Garnieren aufrollen und mit einem Holzspiesschen feststecken.
2–3 EL von der restlichen Gurke grob würfeln.
Zusammen mit Ingwer und Zitronen­schale in der Reib­schale oder im Mörser gut zer­quetschen.

• 8 cl Cognac oder Brandy
• 4 cl Zitronensaft
• 2 TL Honig oder Zucker
• ein paar Eis­würfel

2Cognac, Zitronensaft und Honig dazugeben, samt Eiswürfeln in den Cocktail-Shaker füllen, kräftig schütteln.

• 150 ml Soda (Mineral­wasser mit Kohlen­säure)

3Dazugiessen, umrühren.

• 2 Gläser: Whisky Tumbler oder Becher­gläser
• Eiswürfel

4Gläser zur Hälfte mit Eis füllen, den Cocktail aus dem Shaker dazu sieben. Gurkenspiesschen und Trinkhalme dazugeben.

Weitere Cocktails:
Basilikum-Martini (Cocktail)
Bourbon Ginger sour (Cocktail)
Cocktails mit Kokoswasser (klassisch, Coco-Mojito,  Piña con Coco, Coco-Matcha)
Cucumber Collins (Longdrink / Cooler)
Ginger Beer (Radler)
Himbeer-Cocktail oder -Bowle
Ingwerlimonade (alkoholfreier Longdrink)
Jasmine (Cocktail)
Mai Tai (Cooler)
Mandarinen-Fizz (Longdrink / Cooler)
Mojito (Longdrink / Cooler)
Pakwip Welcome Drink (Cream Cocktail)
Prosecco-Pomodoro (Champagner Cocktail)
Romanee (alkoholfreier Longdrink)
Rosella-Cocktail (Champagner Cocktail)
Tropical Punch (Longdrink / Cooler)
Wodka-Basilikum-Tonic (Longdrink / Cooler)
Wodka-Olivenöl-Martini (Cocktail)


It’s a MUST:

  • Gläser inklusive Garnitur bereitstellen
  • alle Zutaten genau abmessen
  • rasch arbeiten
  • sofort servieren


Die Mengen

Bei Mixgetränken wird in cl = Centiliter gemessen.
1 cl = 10 ml = ca. 10 g, 10 cl = 1 dl
Als Messbecher sind Einheiten von 2 und 4 cl üblich.
Für den Hausgebrauch gibt es doppelseitige Messbecher mit 2 und 4 cl (links). Sehr praktisch sind die Einzelmasse (ebenfalls 2 und 4 cl), sie können über den Shaker oder ein Glas gelegt, gefüllt und dann gekippt werden (im Bild Mitte und rechts).

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Lieber Felix, ich eile zu deiner Cocktailstunde, schaue entsetzt auf die Uhr…. bei uns ist es gerade mal 10 Uhr…
    Nein, das geht nun wirklich nicht! Wir stossen später noch an, zur „l’heure bleue“
    Freue mich schon, dieses feine Rezept nach zumixen.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Danke, liebe Sabine!
      Der Cocktail ist wirklich fein – ich bin nämlich sonst nicht so auf Cognac erpicht!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..