Before-Dinner-Drinks
sind Cocktails bzw. Aperitifs, die vor dem Essen getrunken werden. Diese «Shortdrinks» sind
meist trocken, appetitanregend und aus nur wenigen verschiedenen Zutaten gemixt.
Man bezeichnet sie auch als Dry-Cocktails.
Auf diesen Seiten möchte ich ein paar neue Cocktails und erfrischende Longdrinks mit und auch ohne Alkohol vorstellen, die man sonst nirgendwo findet.
«Geschüttelt, nicht gerührt»
Diese Anweisung von James Bond wird jedem, der auch nur ein bisschen von Mixgetränken versteht, geläufig sein. 007 trinkt seinen Martini eben anders, als die hohe Schule der Bartender dies eigentlich vorgibt.
Durch das Schütteln im Shaker kommt das Getränk viel intensiver mit dem Eis in Kontakt als durch das Rühren. Deswegen ist es kälter. Das ist eigentlich schon die ganze Weisheit.
So viel zu 007
Was hier folgt, hat nichts mit einem klassischen Martini zu tun. Es ist vielmehr eine Spielerei – und ein Geburtstags-Cocktail! 1)
BASILIKUM-MARTINI
[COCKTAIL]
für 4 Cocktails
4 Cocktailgläser (siehe Bild) ca. 150 ml
4 kleine Zweiglein Basilikum
4 Mokkalöffel
1/2 TL Maeng-lak-Samen*
1/2 TL Zucker
40 ml heisses Wasser
……mischen, 5 Minuten stehen lassen, bis die Basilikumsamen aufgequollen sind.
……In die Gläser geben.
8 cl Gin
16 cl weisser Wermut
……im Shaker mit Eis rühren, darüber seihen.
……Mit den Basilikumzweiglein garnieren und mit einem Mokkalöffel servieren.
- Maeng-lak ist eine thailändische Basilikumart. Die Samen davon werden in grösserer Menge für Süssspeisen verwendet.
Hat nichts mit in Europa bekannten Basilikumsorten zu tun, bitte nicht damit ausprobieren, zumal Sämereien in Tütchen meistens gegen Schädlingsfrass behandelt sind!
Weitere Cocktails:
Bourbon Ginger sour (Cocktail)
Cocktails mit Kokoswasser
Cucumber Collins (Longdrink / Cooler)
Ginger Beer (Radler)
Himbeer-Cocktail oder Bowle
Ingwerlimonade (alkoholfreier Longdrink)
Jasmine Cocktail (Gin, Cointreau, Zitrone, Campari)
Mai Tai (Cocktail / Cooler)
Mandarinen-Fizz (Longdrink / Cooler)
Mojito (Longdrink / Cooler)
Pakwip Welcome Drink (Cream Cocktail)
Prosecco-Pomodoro (Champagner Cocktail)
Romanee (alkoholfreier Longdrink)
Rosella-Cocktail (Champagner Cocktail)
Summit (Cocktail / Cooler: Cognac, Ingwer, Gurke, Zitronenlimonade)
Tropical Punch (eisgekühlter Longdrink mit Orangensaft, Rotwein und Gewürzen)
Wodka-Basilikum-Tonic (Cooler/Longdrink)
Wodka-Olivenöl-Martini (Cocktail)
It’s a MUST:
- Gläser inklusive Garnitur bereitstellen
- alle Zutaten genau abmessen
- rasch arbeiten
- sofort servieren
Die Mengen
Bei Mixgetränken wird in cl = Centiliter gemessen.
1 cl = 10 ml = ca. 10 g, 10 cl = 1 dl
Als Messbecher sind Einheiten von 2 und 4 cl üblich.
Für den Hausgebrauch gibt es doppelseitige Messbecher mit 2 und 4 cl (links). Sehr praktisch sind die Einzelmasse (ebenfalls 2 und 4 cl), sie können über den Shaker oder ein Glas gelegt, gefüllt und dann gekippt werden (im Bild Mitte und rechts).

1) Siehe auch «Wie jedes Jahr…»
Aha, so sind diese Samen also zu verwenden – ich bin gespannt (wird bald nachgemacht!)
Nochmals herzlichen Dank für's Maeng-Lak Päckli, jetzt wäre nur noch zu klären, um wessen Geburtstag es sich handelt, damit ich auch brav gratulieren kann 🙂
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
LikeLike
Maenglak Samen 'in Tütchen' zu kaufen – hier in Wien – ist also der falsche Weg ? Wie bekommt man denn solche Details ?
Danke Axel
LikeLike
Willkommen auf meinen Seiten, Axel!
Ja, es gibt eben Dinge, die gibt's nicht einmal am Naschmarkt oder beim Hofzuckerbäcker Demel in Wien… ;o)
Werde mir mal überlegen, wie ich diese speziellen Basilikumsamen in Wien verfügbar machen könnte.
FEL!X
LikeLike
Tolle Optik! Bekommt man den Samen auf dem Markt? Hab ich bewußt im Süden noch nicht gesehen.
Diesen Samen sollte man verwenden können:
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Nach-Verwendung/Wuerzkraeuter/Thai-und-Vietnamesische-Wuerzkraeuter/Thai-Limonenbasilikum-Mangluk-Saatgut?c=515
oder
http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/Nach-Verwendung/Wuerzkraeuter/Thai-und-Vietnamesische-Wuerzkraeuter/Thai-Lemonbasilikum-Saatgut?c=515
Die Gärtnerei arbeitet ausschließlich biologisch.
Liebe Grüße
Ulrike
LikeLike
Danke Felix,
Naschmarkt und Demel sind nur mehr von Touristen bevölkert…
Und ich kenne hier nichts wo man solche Details bekommen könnte, das gilt auch für andere ausgefallenere Leckeiern.
Grüße aus Wien Axel
LikeLike
Lieber Felix, zunächst einmal ganz ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag – JOYEUX ANNIVERSAIRE!!! Mit einem solch herrlichen Cocktail kann die Feier ja stilvoll beginnen. Nun ist das Geheimnis ja endlich gelüftet und ich darf mich nun endlich ans Erproben machen.
LikeLike
Wenn auch spät (war den ganzen Tag unterwegs), so doch noch zumindest europäisch terminlich korrekt, wünsche ich dir heute alles Gute bei bester Gesundheit zu deinem Purzeltag !
Auf gehts – und „tschogli kap“ auf dein Wohl !
LikeLike
Also, mit biologischer, unbehandelter Sämerei ist das natürlich kein Problem.
Weitere Bezeichnungen sind «Lemon Basil» oder «Hairy Basil».
Mit Süden meinst du Süd-Thailand? Auf einem Wochenmarkt gibt's das eher nicht, jedoch in einem gut sortierten, lokalen Markt.
LikeLike
Danke, liebe Sabine, und VIVA!
LikeLike
Habe bis jetzt an meinem Glas lediglich genippt – bis ich mit euch allen angestossen habe! Das kann ja heiter werden…
LikeLike
Wie? Wochenmarkt? Wochenmarkt gibt es auf Samui nicht, nur einen täglichen. Und da bekommt man die Samen nicht? Oder wenn doch, an welcher Art von Stand? Samen habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Auch nicht in der Gärtnerei.
LikeLike
Musst halt fragen! Am besten dort, wo diese puddingartigen Süssigkeiten (grosse Bleche, in Würfel geschnitten) angeboten werden. Die bieten vielleicht sogar etwas mit Maenglak-Samen an oder wissen bestimmt, wo man diese bekommt.
ลูก แมง-ลัก = luuk maeng-lak
LikeLike
Lieber Felix
Sorry, ich habe nicht an Deinen Geburtstag gedacht beim Geburtstags-Cocktail, und zum Martini nichts zu sagen gehabt. Deshalb so spät, erst nach den Kommentaren ist der Fünfer gefallen.
Also hinterher: Happy Birthday! Alles beste weiterhin, vor allem gute gesundheit und viel Freude am Leben.
Gruss, Erich
LikeLike
Danke, lieber Erich! Glückwünsche nehme ich gerne auch jetzt noch entgegen, schliesslich ist die Geburtstagspost «zum Anfassen» (Karten, Briefe) auch noch nicht eingetroffen…
LikeLike