HÄHNCHENBRUST MIT ZITRONENGRAS VOM GRILL

am

Zitronengras
bringt in viele Gerichte eine angenehme Frischnote.
So auch in eine Grillmarinade. Wer also statt der allgegenwärtigen Senf-lastigen Marinade mal etwas Neues probieren mag, wird von nachstehender Zubereitung begeistert sein.

Eine Grillmarinade mit Zitronengras
eignet sich sowohl für Huhn, wie auch für anderes Fleisch, aber auch für Fisch, Tofu oder Gemüse.
Damit sich diese Frischnote gut entfalten kann, empfiehlt es sich, das Grillgut bereits am Vortag zu marinieren.

Hier eine Hähnchenbrust
begleitet von einer vietnamesisch inspirierten Dipsauce und rührgebratenem Thai-Gemüse.

GEGRILLTE HÄHNCHENBRUST MIT ZITRONENGRAS UND WOK-GEMÜSE

vietnamesisch-thailändisch inspiriert
2 Portionen als Hauptgericht
kann beliebig vervielfacht werden!

• 1 Stängel Zitronen­gras
• 3 Knoblauch­zehen
• 1/2 TL schwarze Pfeffer­­körner
• 2 TL Soja­­sauce
• 2 TL Fisch­­sauce
• 2 TL Palm­­zucker­sirup (oder 1 TL Zucker)
• 2 TL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
• 1 TL Sesam­öl

AM VORTAG

1MARINADE:
Weisse Teile vom Zitronen­gras zuerst in feine Ringe schneiden, dann hacken und in den Mörser geben.
Knoblauch grob hacken, samt Pfeffer dazugeben, zu einer Paste verarbeiten.
Weitere Zutaten beifügen, gut mischen.

• 2 Poulet­brüstchen, à ca. 125 g

Ich habe das Fleisch von der unteren Seite mit einem «Steaker» (30 messerscharfe Spitzen, um Muskelfasern zu durchtrennen) vorbehandelt. Es geht mir dabei vor allem darum, dass das Fleisch möglichst viel Aroma aufnehmen kann.

Zusammen mit der Marinade in einem Plastikbeutel vakuumieren (Einstellung «nass» oder Pulse-Funktion).
Wer kein Vakuumier-Gerät besitzt, verwendet einen Gefrierbeutel und verschliesst diesen möglichst ohne Luft.
Im Kühlschrank möglichst über Nacht marinieren.

AM ZUBEREITUNGSTAG
Das marinierte Fleisch aus dem Kühlschrank Küchentemperatur annehmen lassen.
Die vietnamesische Dipsauce zu-, das rührgebratene Gemüse vorbereiten, siehe nachstehend!

2GRILLEN:
Fleisch aus dem Beutel nehmen, nur leicht abtropfen.
Auf dem Grill oder in der Grillpfanne braten [FEL!X: Grillpfanne, 2×3 Minuten, dann um 90 Grad gedreht 2×2 Minuten].

Zusammen mit der Dipsauce, dem Gemüse und Reis servieren.

wenig scharf


VIETNAMESISCH INSPIRIERTE DIPSAUCE

für ca. 100 ml

• 1/2 TL schwarze Pfeffer­­körner
• 1 Knoblauch­­zehe, gehackt
• 1 Chili­­schote, samt Samen gehackt

_____
• 1 EL Palm­zucker­sirup (oder 2 TL Zucker)
• 1 EL Limetten­saft
(Limetten­presse!)
• 1,5 EL Fisch­sauce
• 1 TL Tomaten­püree
• 50 ml heisses Wasser

3die ersten 3 Zutaten im Mörser zu einer Paste zerstossen.

weitere Zutaten beigeben, mischen.


PHAT PHAK RUAM | WOK-GEMÜSE

2 Portionen als Beilage

• 2 EL Gemüse­bouillon (aus Konzentrat)
• 1 EL Austern­sauce
• 1 EL Soja­sauce
• 2 TL Palm­zucker­sirup (oder 1 TL Zucker)

4SAUCE ZUM RÜHRBRATEN:
Alles mischen.

• 250 g gemischtes Gemüse, je nach Verfügbarkeit!
[ich hatte: Shimeiji-Pilze, chinesischer Broccoli (Kale), Karotten, Tomaten]

5GEMÜSE:
Gemüse in mundgerechte Stücke, Tomaten in Spalten schneiden.
Falls Blumenkohl-Röschen und Gartenbohnen verwendet werden: diese 2–3 Minuten in Salzwasser blanchieren.

• 1 Knoblauch­zehe
• 1 Chili­schote
• 1 daumen­grosses Stück Ingwer
• 1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten
• 3–4 Frühlings­zwiebelchen
• 1 Rispe grüner Pfeffer

Knoblauch und Chili hacken.
Ingwer in Julienne schneiden.
Im Öl anziehen.
Frühlingszwiebelchen diagonal in Stücke schneiden. Pfefferkörner von der Rispe lösen.
Samt dem vorbereiteten Gemüse beigeben, 4–5 Minuten pfannenrühren. Das Gemüse soll knackig bleiben.
Sauce dazugeben, erhitzen.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..