THUNFISCH BURGER

Ich finde, dass sich der Aufwand, Burger selber zu machen, auf jeden Fall lohnt – ausserdem kann ja praktisch alles bereits am Vortag vorbereitet werden.

FILET-RÖLLCHEN AUF PILZ-RISOTTO

Diese Filet-Röllchen können gut vorbereitet werden, gegart wird im Ofen, in der Heissluft-Fritteuse oder auf dem Grill.
Zusammen mit einem leichten Pilz-Risotto, für welchen ich ein paar gebratene Pilze mit Gemüsebouillon püriert habe, ergibt sich ein attraktives Gericht.

KOREAN PORK BULGOGI

Die koreanische Küche habe ich bis jetzt eigentlich nur in Restaurants genossen.
Heute wollte ich jedoch auch einmal selber aktiv werden: Bulgogi vom Schwein und ein schnelles, nicht fermentiertes Kimchi.
Beides ist nicht sehr aufwändig, aber sehr aromatisch und lecker!

HÄHNCHENBRUST MIT ZITRONENGRAS VOM GRILL

Zitronengras bringt in viele Gerichte seine angenehme Frischnote.
So auch in eine Grillmarinade. Wer also statt der allgegenwärtigen Senf-lastigen Marinade mal etwas Neues probieren mag, wird von nachstehender Zubereitung begeistert sein.

HÄHNCHEN AM SPIESS

Hier geht es um ein Brathähnchen am Spiess. Es sollte also ein Backofen mit Drehspiess vorhanden sein, oder aber ein entsprechender Grill!
Sorry für alle, welche eine solche Funktion nicht haben.
Ein Brathähnchen aus dem Römertopf oder konventionell im Ofen gebacken, ist zweifellos ebenfalls delikat.
Nur: auf dem Drehspiess wird es einfach noch leckerer.

SIIKH KEBAB

Nicht nur in der Levante (Mittelmeerländer östlich von Italien) und in den Küchen des Maghreb (Nordwestafrika) sind solche Zubereitungen bekannt, auch in Fernost schätzt man Kebabs aller Art, meistens aus gehacktem Fleisch, welches vielfältig gewürzt als zylinderförmige Rollen gegrillt wird.
Siikh Kebab ist eines dieser unzähligen, asiatischen Kebabs, meistens aus Lamm, Rind oder Huhn. Ich habe mangels Lamm ein durchzogenes Stück vom Schwein verwendet.