Mit Fantasie und Liebe zubereitet, kann ein Gemüseteller ziemlich überraschend daherkommen!
Der PEPP kommt übrigens ausser der Pfefferminze auch vom Cashew-Püree!
Kategorie: DIP
PEPERONI-PAPRIKA-CHILI-SAUCE
Für diese Sauce werden neben roten Peperoni diese grossen, getrockneten und wenig scharfen Chilischoten verwendet. Sie bringen viel Farbe, haben ein intensives Chili-Aroma ohne deren Schärfe zu besitzen.
Die Sauce passt zu Pasta, kurz gebratenem Fleisch oder Fisch, auch zu Grilladen oder als Dip.
HÄHNCHENBRUST MIT ZITRONENGRAS VOM GRILL
Zitronengras bringt in viele Gerichte seine angenehme Frischnote.
So auch in eine Grillmarinade. Wer also statt der allgegenwärtigen Senf-lastigen Marinade mal etwas Neues probieren mag, wird von nachstehender Zubereitung begeistert sein.
AUBERGINEN-PÜREE
Aus den Küchen des Maghreb (Nordwestafrika) stammt «Zahluk», ein Auberginen-Püree mit oder ohne Tomaten.
In der Levante (Mittelmeerländer östlich von Italien) kennt man ähnliche Zubereitungen als «Mutabbal» oder «Baba Ghanoush», zusätzlich mit Sesampaste versehen.
«Kaviar des kleinen Mannes» werden diese Pürees auch genannt, weil die kleinen Kernchen der Auberginen darin an Kaviar erinnern!
TRAMEZZINI
Tramezzini oder Sandwiches?
Beide haben «etwas dazwischen» (ital.: tramezzo), nämlich zwischen Brotscheiben.
Beim Belag scheiden sich die Geister:
In Sandwiches finden sich meistens ganze Tranchen von Fleisch, Wurst, Tomaten und vielleicht Salatblätter.
Die Füllungen für Tramezzini weisen hingegen eine eher feine Konsistenz auf: etwa wie ein Brotaufstrich.
COCONUT CHUTNEY
Kokosnuss Chutneys gibt es in der ceylonesischen und südindischen Küche in vielen Varianten. Anders, als fruchtige Chutneys – wie beispielsweise aus Mangos – sind jene aus Kokosnuss cremig und werden vor allem zu «Dosa» (indisch) bzw. «Dosai» (kanaresisch/südindisch), bzw. «Tosai» (tamilisch), eine Art Reispfannkuchen, gegessen. Auch zu Curry-Gerichten oder Hoppers ist ein Coconut Chutney stets…