Yam» ist eigentlich der Oberbegriff für jeden Thai-Salat und weitere Gerichte, die eine säuerliche Komponente enthalten.
Wenn Pfefferminze mitspielt wird ein Salat jedoch als «Phlaa»* bezeichnet!
*Phlaa sprich: Plaa. Das «ph» ist als aspirirendes [p] mit gehauchtem [h] auszusprechen, nicht wie das [f] in Philosophie!
Für diesen thailändischen Crevetten-Salat gibt es – wen wundert’s?! – verschiedene Rezepte.
Wenn ganze, grosse Garnelen von mindestens 50 g verfügbar sind, ist nachstehende Zubereitungsart sehr empfehlenswert.
Aber auch bis auf die Schwanzflosse geschälte Crevetten «Tail-on» können dafür verwendet werden.

PHLAA GUUNG พล่ากุ้ง
CREVETTEN-SALAT MIT PFEFFERMINZE
authentisches Thai-Gericht
2 Portionen, bei mehreren Personen mit weiteren Thai-Gerichten servieren

• 1 EL Limettensaft (Limettenpresse!)
• 1 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
• 2 TL Palmzuckersirup (oder 1 TL Zucker)

1THAI-DRESSING:
Alles mischen, abschmecken: die Sauce soll eine Balance zwischen sauer, salzig und süss ergeben.
• 1–2 rote Chilischoten
• 1 Knoblauchzehe
• 1 EL Nam phrik pao (Chili-Marmelade)
Chili in feine Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken.
Samt Nam phrik pao zur Sauce geben, mischen.
• 2 Stängel Zitronengras
• 2–3 kleine Schalotten

2FÜR DEN SALAT:
Weisse Teile vom Zitronengras in feine Scheibchen, Schalotten in Lamellen schneiden.
Beides zum Dressing geben.
• 8 grosse Crevetten, ganz (ca. 400 g)
3CREVETTEN:
Den Rücken der Garnelen mit einer spitzen Schere aufschneiden.
Schälen, ohne Kopf und das letzte Segment mit der Schwanzflosse zu entfernen.
Darm (schwarzer Faden) herausziehen.
Siehe Video!
• etwas Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)

Crevetten kalt überbrausen, abtropfen und mit Küchenpapier trocknen.
Wenig Öl am besten aufsprühen (siehe hier «Sprayflasche für Öl»).

Crevetten über einer schönen Holzkohlenglut (oder unter dem Backofen-Grill) rundum sehr kurz grillen, sie sind in wenigen Minuten gar!
Auf einem Tablett beiseitestellen.
• etwa 6 ganze Kohlblätter

4ANRICHTEN:
Von den Kohlblättern die harten Rippen keilförmig herausschneiden, halbieren.
8 Blatthälften auf einer Servierplatte auslegen.
Die restlichen Blätter in feine Streifen schneiden, in die Mitte häufen.
Crevetten einzeln durch die Sauce ziehen, daraufsetzen.
Feste Bestandteile aus dem Dressing darüberlöffeln.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
• 2–3 Limettenblätter
• 2–3 Zweige Pfefferminze
5FERTIGSTELLEN:
Limettenblätter in haarfeine Streifen schneiden, Pfefferminze in Streifen schneiden.
Das restliche Dressing über dem angerichteten Salat verteilen.
Limetten- und Minzestreifen darüberstreuen.
In Thailand werden Salate dieser Art stets mit Reis gegessen.
mittelscharf (je nach Menge der Chilischoten)
Tipps:
- Anstelle der ganzen Garnelen können auch 250 g Crevetten «Tail-on» verwendet werden. Diese lediglich mit ganz wenig Öl grillen oder braten, dabei kringeln sich halt.
- Dunklere Teile vom Zitronengras nicht entsorgen: sie können mit dem Reis gekocht werden und verleihen diesem eine angenehme Frisch-Note.
Lieber Felix
Wir sind bei Michael und Annika in Basel zu Besuch. Wir freuen uns über unsere kleine Julie, sie macht uns sehr Freude.
Heute waren Camilla und Annika bei einer Thai Freundin zum Kochkurs. Dabei haben sie an dich gedacht.
Wäre es möglich, die Annika in deinen Blog aufzunehmen? Ihre Mail Adresse lautet: ((XXX))
Vielen Dank! Geht es dir/euch gut? Hoffe doch sehr.
Herzliche Grüsse aus Röschenz BL
Robert und Camilla
LikeLike
Danke Robert und Camilla!
Gerne habe ich Annikas Mail-Adresse hinzugefügt: sie wird bei jedem neuen Post eine Email erhalten!
Mit besten Grüssen, Felix
LikeLike