Zuǒ Zōngtáng wird das Hähnchengericht «General Tso’s Chicken» zugeschrieben.
Ich habe es mit Blumenkohl anstelle von Huhn zubereitet!
Schlagwort: Chilisauce
FLEISCHRÖLLCHEN
Dünne Fleischscheiben, die mit einer Füllung eingerollt werden, sind seit alters her bekannt.
Hier habe ich ein Schweinsnierstück sehr dünn aufgeschnitten, mariniert und lediglich mit kleinen Shimeji-Pilzen gefüllt.
Diese Zubereitung eignet sich auch für die Verwertung von übriggebliebenen, dünnen Fleischscheiben von einem Fondue Chinoise.
CLAM STIR-FRY
Eines dieser zahlreichen Stir-fry-Gerichte der thailändischen Küche habe ich mal mit Kreuzmuster-Teppichmuscheln (Hoi lai), einer Unterart der grossen Familie der Venusmuscheln, zubereitet.
Diese zeichnen sich – wie der Name besagt – durch eine sehr attraktive Zeichnung der Schalen aus.
Es können jedoch auch andere Arten von Venus-Muscheln verwendet werden.
AUBERGINEN «HONG KONG STYLE»
Dieses Gericht stammt ursprünglich aus der Sichuan-Küche und wird dort ohne Fisch zubereitet. Die kantonesische Version hingegen enthält neben ein bisschen Hackfleisch auch etwas Trockenfisch – so werden diese Auberginen hier in vielen Restaurants unter der Bezeichnung «Hong Kong Style» serviert.