Es braucht nicht immer
einen Tomaten-Sugo, auch mit asiatischen Sauce, wie Austern-, Sojasauce und weiteren asiatischen Aromen lassen sich Spaghetti einmal anders – und sehr schnell! – auf den Tisch zaubern!

SPAGHETTI MIT HUHN
EURO-ASIATISCH
euro-asiatisches Crossover-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht, kann beliebig vervielfacht werden!

FLEISCH:
1/2 TL Maisstärke
1 TL Sojasauce
150 g Poulet-Minifilets
(oder Pouletbrust)
1 VORBEREITEN
Maisstärke mit Sojasauce mischen. Fleisch in dünne Scheibchen schneiden (wie «Geschnetzeltes»), mischen, beiseitestellen.
SAUCE:
1 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce
1 EL Reiswein
1 TL Palmzuckersirup
(oder 1/2 TL Zucker)
1 TL Sesamöl
1 TL Tomatenpüree
1/2 TL Miso-Paste
1/2 TL Chilisauce
2 Saucenzutaten mischen.
2 Knoblauchzehen
30 g Ingwer
1 grosse Karotte
3 Knoblauch in Stifte, Ingwer in Julienne schneiden, zusammen beiseitestellen.
Von der Karotte mit einem Julienne-Schneider möglichst lange Julienne abziehen, es braucht davon 75 g.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
180–200 g Spaghetti
1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
30 g Butter
1–2 grüne Chilischoten (nach Belieben)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

4 ZUBEREITEN
Spaghetti in reichlich Salzwasser «al dente» garen.
Die letzte Minute die Karotten-Julienne mitgaren.
Währenddessen mariniertes Fleisch im Wok oder in einer weiten Bratpfanne im heissen Öl rundum anbraten.
Butter dazugeben, Knoblauch-Ingwer beigeben, kurz mitbraten.
Mit der Sauce ablöschen, aufkochen.
Spaghetti abgiessen, zum Fleisch geben, mischen.
Chilischoten diagonal in Scheibchen schneiden, über die angerichteten Spaghetti verteilen, Pfeffer darübermahlen.
mittelscharf
Tipps:
- bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen
- anstelle von Spaghetti passen auch andere Pasta-Sorten wie beispielsweise chinesische Eiernudeln oder Taglierini