FRÜHLINGSROLLEN IM HERBST

Füllungen für Frühlingsrollen können sehr vielfältig sein.
Der Jahreszeit angepasst habe ich mal eine herbstliche Variante zubereitet: mit Kastanien vom Marronibrater, etwas Huhn und Äpfel.
Als Hülle kommt sehr dünn ausgewalltes Toastbrot zum Einsatz! Vorteil: überall verfügbar, braucht nur gebacken, nicht frittiert zu werden!

YAM KHANAA GAI

Ein Thai-Salat aus chinesischem Broccoli (e: Kale, Thai: Khanaa) mit gebratener Hähnchenbrust.
Wer gerade keinen Zugang zu diesem Blattgemüse hat, kann auch Stielmangold, Stängelkohl (Cima di Rapa), Pak Choi oder gewürfelten Kohlrabi verwenden.

ALLES IM GRÜNEN BEREICH

Knallgrün ist die wohl vielseitigste aller Tropenfrüchte: die Limette.
Was wäre ein Thai-Dressing ohne Limettensaft?! Diese klassische Salatsauce besteht in der Regel aus Limettensaft, Fischsauce und Zucker – ohne Öl, also eine eher kalorienfreundliche Sache!
Hier in einem thailändisch nachempfundenen Salat mit Huhn.

SPAGHETTI EURO-ASIATISCH

Es braucht nicht immer einen Tomaten-Sugo, auch mit asiatischen Sauce, wie Austern-, Sojasauce und weiteren asiatischen Aromen lassen sich Spaghetti einmal anders – und sehr schnell! – auf den Tisch zaubern!

GEWÜRZ-REIS

Einen orientalischen, richtig schön gewürzten Reis wollte ich zubereiten. In der Art wie libanesischer Butterreis mit den gebratenen, feinen Nüdelchen, aber eben auch möglichst würzig. Also habe ich den Libanon mit Persien und dem indischen Buriyani kombiniert und ein paar Hähnchenfilets dazu gebraten. Was für eine aromatische Köstlichkeit! ORIENTALISCHER GEWÜRZREIS MIT HÄHNCHENFILETS Spielerei mit Gewürzen…

THAI STREET FOOD: PHAT SII-IUU

phat = braten, rührbraten nam sii-iuu = Sojasauce (nam = Wasser und alles, was irgendwie flüssig ist) kuai tiou = flache Reisnudeln, allgemein kuai tiou nam = Nudelsuppe, allgemein sen yai = breite Reisnudeln sen lek = schmale Reisnudeln Phat sii-iuu Eines der vielen, typischen – und nicht scharfen! – Gerichte der Strassenküchen Thailands. Die…