FULL MOON PASTA

Gestern war Vollmond
und während dieser Zeit geht hier fast kein Fisch ins Netz.
Ich wollte aber welchen und habe mir deshalb einen kleinen White Snapper filetieren lassen, alle anderen kamen aus der Zucht.

Wie weiter?
Grünen Spargel gibt es in Thailand aus einheimischer Produktion das ganze Jahr über, siehe auch hier.
Also habe ich mir auch davon ein Händchen voll vom Markt mitgenommen.

Pasta
ist sowieso immer mein Fall, also wird es damit einen Gratin zusammen mit Fisch und Spargel geben!

f08e5-pasta-gratin-fisch_2PASTA-GRATIN mit Fisch und Spargel

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

1 EL Pastis
250 g Fischfilet (mit oder ohne Haut)

……in 1 cm breite Streifen schneiden, marinieren.

1 Tomate
2 Frühlingszwiebelchen
……Tomate schälen, würfeln. Zwiebelchen klein schneiden, etwas Grün zum Garnieren separat beiseite stellen.

Butter
……eine Gratin-Form mit Butter ausstreichen.

GUSS: 0bccf-pasta-gratin-mep
1 Ei
50 g Rahmquark
50 g Rahm
25 g Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola)
1/2 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle

……mit einer Gabel gut mischen.

250 g grüne Spargeln
……im unteren Drittel schälen, Enden anschneiden, Stangen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Stücke und Spitzen separat beiseite stellen.

1 L Wasser
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
1/2 EL Butter

……samt Spargelschalen und Abschnitten einen Spargelfond kochen, siehe hier.

160 g Pastateig
……zu ca. 3 cm breiten Pappardelle formen.
……Spargelfond aufkochen, Pappardelle samt Spargelstücken darin 4 Minuten kochen. Während der letzten Minute die Spitzen mitkochen.
……Abgiessen und in die Form geben. Samt Fischstreifen, Tomate und Frühlingszwiebeln mischen.

Kann bis hierher vorbereitet werden*!

……Backofen auf 200 °C (O+U) vorheizen.

1 EL Butter
……Guss dazu giessen, nochmals durchmischen. Butter in Flocken darüber geben.
……10 Minuten im Ofen garen.
……Temperatur auf 180 °C zurückstellen, weitere 15 Minuten fertig garen.
……Mit dem Frühlingszwiebelgrün bestreuen.

c39cc-chili_0 nicht scharf

* Vorbereiten: bis zu 30 Minuten zugedeckt bei Küchentemperatur stehen lassen, länger im Kühlschrank.

Tipps:

  • Grünspargel ist hier knapp 1 cm dick. Bei grösserem «Kaliber» müssen die Spargelstücke VOR den Pappardelle in den Spargelfond
  • die Kochzeit der Pasta variiert, falls fertig gekaufte, getrocknete Teigwaren verwendet werden
  • wer keinen Blaukäse mag, verwendet die selbe Menge Parmesan
  • bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen

Weitere Spargelrezepte:
Gebratene Reisnudeln mit Grünspargel
Geflügelstreifen mit Spargel und Broccoli
Gemüse-Tarte mit Spargel, Kefen und Tomaten
Grüner Spargel mit seinem Pesto
Grüner Spargel «sous-vide»
Lumaconi mit Spargel-Ragoût
Marinierte Spargeln mit Anis
Morchel-Spargel-Pasta
Pasta-Spargel-Sprossen-Salat
Pouletschenkel mit weissem Spargel «en papillote»
Rahm-Schaumsauce zu Spargeln
Schwarze Spaghetti mit Spargel und Crevetten
Spargel-Raviolo
Spargel roh sautiert
Spargel-Risotto

6 Kommentare Gib deinen ab

  1. Basler Dybli sagt:

    Das gefällt mir ebenso und wird auch bestimmt so munden.
    Was würdest du mir als (bei uns) einheimischer Fisch dazu empfehlen ?

    Like

  2. Felix sagt:

    Egli-, Zander- oder Felchenfilets (die beiden letzteren mit Haut verwenden!) eignen sich von in der Schweiz einheimischen Fische gut.
    En Guete!
    FEL!X

    Like

  3. Ein Traum-Foto – Palmen und Mond!
    Das Rezept ist schon mal vorgemerkt, auch wenn ich dazu ein solch schönes Fisch-Tuch wie du zum Foto-Shooting gerne hätte – aber das gibts wohl auch nur in Thailand, oder?

    Like

  4. Felix sagt:

    Hahaha! Nein, liebe Sabine: das Küchentuch stammt aus der Schweiz!
    Du hast natürlich jetzt die Qual der Wahl im Oster-verregneten Tessin: Grünspargel-Vichyssoise oder Pasta-Gratin mit Spargel. Oder ganz einfach beides!!!
    FEL!X ;o)

    Like

  5. Köstlich! Und wie beneidenswert, dass Du das ganze Jahr lokalen grünen Spargel bekommst.

    Like

  6. Felix sagt:

    Dafür gibt es keinen Fenchel (Carpaccio, Finocchio alla panna) und keinen Knollensellerie (Waldorf-Salat) und keine Trüffel und keine …
    Alles kann man eben nicht haben, gell?!
    FEL!X

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..