PASTA-MUSCHELN MIT SPARGEL

«Lumaconi»
nennt sich diese Pasta-Sorte, genauer «Lumaconi rigati gigante», welche – ähnlich den eher bekannten «Conchiglioni» (Muscheln) – ausschliesslich zum Füllen verwendet werden, denn nach dem Garen sind sie über 5 cm gross.
Wer in einem italienischen Spezialitätengeschäft nicht fündig wird, darf getrost auf Pasta-Muscheln zurückgreifen, braucht jedoch ein paar mehr davon, weil diese meistens kleiner sind.

088f9-spargelragoutpastamuschelnSPARGEL-RAGOÛT IN PASTA-MUSCHELN

2 Portionen als Hauptgericht
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

250 g grüne Spargeln
…..im unteren Drittel schälen, harte Enden wegschneiden.
Aus Schalen und Abschnitten einen Spargelfond zubereiten (siehe hier). Spargeln darin knapp weich garen, in Eiswasser abschrecken.
…..Vom Spargelfond 150 ml beiseitestellen, den Rest zum Kochen der Pasta aufbewahren.

159b6-spargelmuscheln_mep

1/2 EL Butter

1 kleine Schalotte, gehackt

1 EL Pinienkerne
…..anziehen, bis alles etwas Farbe annimmt.

50 g Rohschinken, in nicht zu dünnen Tranchen
…..in feine Streifen schneiden, kurz mitdünsten.

2 EL weisser Wermut «Extra trocken»
150 ml Spargelfond
(siehe oben!)
…..beigeben, fast völlig reduzieren.

150 g Crème fraîche (Sauerrahm)
2 cl Pastis

Salz, Pfeffer aus der Mühle
Curry-Pulver (eine Spur!)
…..beigeben, abschmecken, vom Feuer nehmen.
…..Von ein paar Spargeln die Spitzen wegschneiden und zum Garnieren beiseitestellen. Die restlichen Spargelteile diagonal in 1 cm breite Stücke schneiden und zur Sauce geben.

10–12 «Lumaconi rigati gigante» (= ca. 135 g)
…..Spargelfond allenfalls mit etwas Wasser verlängern (es braucht wesentlich mehr Kochflüssigkeit, als für andere Pasta-Sorten), nachsalzen, Lumaconi 12–15 Minuten kochen, kalt abschrecken, abtropfen lassen (= ca. 270 g).

2–4 Portionen-Gratin-Formen von ca. 18 cm ø
Butter, weich
…..Formen buttern, die Lumaconi hineinsetzen, mit dem Spargel-Ragoût füllen. Aussenseite der Pasta mit etwas Butter bestreichen.
…..Spargelspitzen in etwas Butter wälzen, dazulegen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

…..Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.

…..In der Ofenmitte 15–20 Minuten backen, bis die Pasta etwas Farbe annimmt.

nicht scharf

Tipps:

  • bei Verwendung von «Conchiglioni da ripieno» (Pasta-Muscheln zum Füllen) deren Anzahl erhöhen, weil diese meistens kleiner sind, als «Lumaconi»
  • bei mehreren Portionen sämtliche Zutaten vervielfachen, in einer grossen Gratin-Form backen
  • mit selbst gemachtem Pasta-Teig kann man die Füllung auch als Riesen-Raviolo zubereiten!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Susi L. sagt:

    Ein paar von diesen feinen Muschelchen hätte ich jetzt gern bitte! 🙂

    Bekommst du solche Nudelformen in Thailand oder war das ein Mitbringsel?

    Like

  2. Felix sagt:

    Oh, sie sind wirklich lecker! Schmeckt übrigens auch einfach mit Tagliatelle!
    Als Mitbringsel sind diese Lumaconi eher nicht geeignet wegen Bruchgefahr. Hier fand ich sie im italienischen Gastro-Handel.

    Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..