CHINAKOHL-ROLLEN GEDÄMPFT

am

How = einwickeln, einpacken
nüng = dämpfen, Dampfgaren
muu = Schweinefleisch

How nüng muu» – Schweinefleisch im Dampf gegart – wird in Thailand traditionellerweise in einem Bananenblatt gedämpft.
Als Hülle habe ich mich mal für Chinakohl-Blätter entschieden, ausserdem Hackfleisch «Dreierlei» (Rind, Schwein und Huhn) verwendet.
Dazu gibt es eine leichte Sauce mit Sesamsamen.

GEFÜLLTE CHINAKOHL-ROLLEN GEDÄMPFT

12 Rollen
2 Portionen als Hauptgericht

• 40 g Glas­nudeln

1VORBEREITEN:
Glasnudeln in kaltes Wasser legen, bis sie geschmeidig sind.

Vor der Weiterverwendung abtropfen lassen, mit einer Schere in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.

• 5–6 Frühlings­zwiebelchen
• 1 Knoblauchzehe
• 15 g Ingwer

• 1 EL rote Curry-Paste
• 1 EL Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
• 2 EL Soja­sauce

2WÜRZE:
Von den Frühlings­zwiebelchen die grünen Halme wegschneiden, sie werden zum Verschnüren der Rollen gebraucht. Weisse Teile hacken.
Knoblauch und Ingwer fein würfeln.

Curry-Paste im Öl dünsten, bis sie zu duften beginnt.
Dann nacheinander Ingwer, Frühlingszwiebelchen und schliesslich den Knoblauch dazugeben, alles gut dünsten.
Mit der Sojasauce ablöschen, auskühlen lassen.

• 250 g Hack­fleisch «Dreierlei» (Rind, Schwein und Huhn)

3FLEISCHMASSE:
Hackfleisch mit der Würze und den Glas­nudeln gut mischen (= ca. 450 g).

4DÄMPFVORRICHTUNG BEREITSTELLEN:
· Wok oder Pfanne mit Dämpf­einsatz und Deckel, oder Bambus­korb
· Dampfgarer oder Combi-Steamer

• 1 Chinakohl

5KOHLBLÄTTER-ROLLEN:
Vom Chinakohl 12 möglichst grosse Blätter lösen, waschen.
Die Stielansätze wegschneiden.

Blätter nacheinander entweder im Dampf oder in kochendem Wasser sehr kurz dämpfen, damit sie formbar werden.
In Eiswasser abschrecken.
Die Halme der Frühlings­zwiebelchen ebenfalls kurz dämpfen.

Jeweils 1 Kohlblatt abtropfen, auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
Je knapp 40 g der Fleisch­masse darauf­setzen.
Ränder einschlagen, Blatt aufrollen.
Rollen mit einem Frühlings­zwiebelchen-Halm «verschnüren».

Kann bis hierher vorbereitet werden!

6Im strömenden Dampf ca. 30 Minuten garen:
· im Wok oder Pfanne: mit Deckel
· im Bambuskorb mit Deckel
· im Dampfgarer oder Combi-Steamer offen im ungelochten Behälter

• 2 TL weisse Sesam­samen
• 1 TL schwarze Sesam­samen
• 1 TL Mais­stärke
• 75 ml Gemüse­bouillon
• 1 EL Sojasauce
• 1 TL Sesamöl

7SAUCE:
Sesam in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Beiseitestellen.

Stärke mit der kalten Bouillon, Sojasauce und Sesamöl verrühren.
In einem Saucenpfännchen erhitzen, leicht dicklich einkochen.
Warm halten.

8ANRICHTEN:
Die Hälfte vom Sesam mit der Sauce mischen, restlichen Sesam über die angerichteten Chinakohl-Rollen streuen.

Mit Jasminreis servieren.

mittelscharf (je nach Curry-Paste)

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Anny sagt:

    Schaut ganz lecker aus und wird bestimmt nachgekocht. Eine leichtere, Frühlings-Version der gratinierten Kohlwickel. Danke villmoll.

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Gerne, Anny!
      Ja: etwas leichter, als geschmort. Mag ich ja auch mal.

      Like

  2. Mir gefällt diese leichte Version auch ausgesprochen gut, ich würde nur für uns – auch wenn es dadurch etwas trockener wird – das Schweinefleisch ersetzen durch Geflügelhack.
    Liebe Grüsse aus dem Elsass von Sabine

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Freut mich, Sabine, dass dir meine Zubereitung gefällt!
      Ich wollte ja auch etwas mehr Richtung Huhn machen: deshalb das Gehackte «Dreierlei»!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..