Rührgebratenes Gemüse und Glasnudeln
Dieses traditionelle Thai-Gericht besteht aus acht einfachen und stets verfügbaren Zutaten: Weisskohl (1), Karotten(2), Knoblauch (3), Chilis (4), Tomaten (5), Frühlingszwiebelchen (6), ein Ei (7), ein paar Glasnudeln (8) und etwas Würze.
Schlagwort: Glasnudeln
PILZ-GLASNUDEL-HÄPPCHEN
Hier darf endlich einmal etwas so richtig um den Finger gewickelt werden: nämlich Glasnudeln, die wie kleine Nestchen auf Pilzhüten sitzen!
Aromatisiert wird das Ganze mit Austern- und Sojasauce. Chili, Knoblauch und Koriander kommen mit etwas rauchheissem Öl darüber – zischsch! – und fertig ist eine kleine Köstlichkeit, die als Häppchen oder als Beilage Furore machen wird.
CREVETTEN MIT GLASNUDELN
Das Gericht nennt sich eigentlich «Clay Pot Baked Prawns with Glass Noodles», «im Tontopf gebackene Crevetten mit Glasnudeln», in Thai: กุ้งอบวุ้นเส้น «Guung aob wunsen». Guung = Crevetten, Garnelen; aob = backen; Wun-sen = Glasnudeln Nur: ein entsprechendes Tongefäss besitze ich nicht und im traditionellen, breitrandigen Pfännchen mit dem Holzstiel, in dem (mir) immer alles anbrennt, mag…
HOT POT
Was andernorts als Festtagsmenü zelebriert wird, ist hier in Fernost zwar ebenfalls delikat, es braucht jedoch weder Sonntag noch Feiertag, um es zu geniessen: Hot Pot! Das ist der Ursprung des in Europa als «Fondue Chinoise» bekannten Gerichts. Es braucht nicht zelebriert, sondern lediglich genossen zu werden – so, wie man hier eben alles geniesst,…
GLASNUDELN
Glasnudelsalat gibt es in vielen Varianten und wahrscheinlich so vielen Zubereitungsarten, wie es Köche gibt. Ich bevorzuge diesen Salat mit klassischem Thai-Dressing und Meeresfrüchten. Neben den fadendünnen, fast durchsichtigen Nudeln aus Mungbohnen, gehört eine Zutat jedoch stets dazu: chinesischer Sellerie, auch als Schnittsellerie bezeichnet, deren dünne Stängel in Stücke geschnitten werden. YAM WUNSEN TALAY Glasnudelsalat…
DIE VIELSEITIGEN
Jakobsmuscheln sind schnell zubereitet und ergeben stets elegante Gerichte, sei es in einer Hauptmahlzeit oder als Entrée. Sie sind vielseitig und lassen sich immer wieder neu kombinieren: auf einem Risotto, in einem Salat, gratiniert, mit Pasta oder wie hier auf Glasnudeln: JAKOBSMUSCHELN AUF GLASNUDELN Spielerei mit asiatischen Zutaten 4-6 Portionen als Vorspeise Einkaufsliste zum Ausdrucken…