Salmo Salar | Lachs
oder eben: Salm – war schon seit jeher ein feudales Essen.
Je mehr Lachse damals gefangen wurden, umso niedriger deren Preis. In der Folgezeit entstand die Legende, der Edelfisch sei ehedem selbst von Dienstboten verabscheut worden. Der angebliche Überdruss ist zwar in keiner zeitgenössischen Quelle belegt, wird aber immer wieder hartnäckig behauptet.
Ich mag
Lachs/Salm in vielen Zubereitungsarten, mal mit Pasta, mal mit kross gebratener Haut oder auch mal in einer leckeren Couscous-Panade gebacken, wie nachstehend. Letzteres vor allem auch, weil sich der Salm – einmal vorbereitet – fast von selbst fertigstellt!

SALM IM COUSCOUS-MANTEL
AUF TOMATEN-OLIVEN-SALSA
2 Portionen als Hauptgericht
kann beliebig vervielfacht werden!

COUSCOUS-PANADE:
2 Pr. Safranfäden
1 Pr. Salz
100 ml Weisswein
75 g Couscous mittelgross «fertig in 5 Minuten»
1 VORBEREITEN
Safran und Salz mit dem Wein leicht erwärmen, kurz ziehen lassen, damit sich das Safranaroma entfalten kann.
Danach aufkochen, vom Herd ziehen, Couscous beigeben, mischen.
Zugedeckt auskühlen lassen.

TOMATEN-OLIVEN-SALSA:
1 EL Kapern aus dem Salz
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 TL Senf, grob und eher süsslich
1 EL Limetten– oder Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
3–4 Zweige glatte Petersilie
_____
150 g Tomaten
30 g schwarze Oliven, entsteint

2 für die Salsa Kapern wässern.
Salz und Senf im Limettensaft in einem Schüttelbecher auflösen, pfeffern.
Knoblauch möglichst fein würfeln, Petersilie samt den Stielen fein hacken, dazugeben.
Zu einer sämigen Sauce schütteln.
Tomaten schälen, entkernen, klein würfeln.
Oliven ebenfalls klein schneiden. Samt den abgetropften Kapern mischen.
Erst kurz vor dem Servieren Sauce nochmals kräftig aufschütteln, mit Tomaten, Oliven und Kapern mischen.
SALM:
300 g Salmfilet (Lachs) ohne Haut, in 2 Stücken
ein Stück Backpapier

3 Couscous-Panade auf dem Backpapier ausbreiten, Salmfilets beidseitig auf die Panade drücken. Weil die Ränder nicht so leicht paniert werden können, dazu das Backpapier samt Panade anheben und diese an die Seiten drücken.
Restliche Panade über die Salm-Stücke geben.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Olivenöl zum Braten
4 FERTIGSTELLEN
Backofen auf 190 °C (O+U) vorheizen.
wenig Öl auf die panierten Filets träufeln oder besser sprühen (siehe hier «Sprayflasche für Öl»).
Samt Backpapier auf ein Blech setzen, in der Ofenmitte 15–20 Minuten garen, je nach Dicke der Stücke.
5 ANRICHTEN
Tomaten-Oliven-Salsa auf 2 Teller verteilen, die Salm-Stücke mit Hilfe einer Bratschaufel daraufsetzen.
Nach Belieben mit Petersilie garnieren.
nicht scharf
Tipps:
- durch den Couscous-Mantel, der entschieden dicker als eine Brösel-Panade ist, braucht es keine weitere Beilage
- die Tomaten-Oliven-Salsa passt auch sehr gut zu kurz gebratenem Fleisch, Grilladen und anderen Gerichten
Inspiration: Delia Smith’s Summer Collection
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.