Kross gebratener Salm, Klösschen in einer Nuss-Panade mit geräuchertem Milchschaum.
Ein exquisites Menü, welches sich zum grössten Teil sogar bereits am Vortag vorbereiten lässt!
Schlagwort: Salm
HOW MOG SALMON
Im Dampf gegartes Curry ist ein südostasiatisches Gericht, das in Bananenblättern zubereitet wird.
Bei Verwendung eines Edelfisches – wie hier Salm – ist es attraktiv, die Filets ganz zulassen und anstelle der sonst traditionell verwendeten, kleinen Körbchen aus Bananenblättern in einem grösseren «Behältnis» zu garen.
THE FRIM-FRAM SAUCE
Jazz-Liebhabern ist der Song über die Frim-Fram Sauce natürlich bestens bekannt!
Wer allerdings nach Rezepten für eine Frim-Fram-Sauce sucht, wird wohl eher nicht fündig. Es gibt in keinem Kochbuch eine Anleitung dafür.
In meiner Vorstellung sollte eine Frim-Fram Sauce ein bisschen frech oder verrückt daherkommen, etwas exotisch, recht scharf, knusprig-knackig und gut gewürzt, so dass ich sie immer wieder haben will!
Letztendlich ist das Ganze aber einfach, was man nach eigenem Gusto daraus macht!
SALM IM COUSCOUS-MANTEL
Ich mag Lachs/Salm in vielen Zubereitungsarten, mal mit Pasta, mal mit kross gebratener Haut oder auch mal in einer leckeren Couscous-Panade gebacken, wie nachstehend. Letzteres vor allem auch, weil sich der Salm – einmal vorbereitet – fast von selbst fertigstellt!
SALM-FRIKADELLEN
Zarte Frikadellen aus Salmfilet (Lachs) auf einer herrlich frischen Sauce aus grünen Äpfeln mit leichter Wasabi-Schärfe.
STRUDELFISCH!
In Strudelteig einpacken: das lässt doch geradezu an Apfelstrudel denken?! Aber auch andere Zutaten lassen sich ganz vortrefflich in diesem hauchzarten Teig garen. Neben Strudelteig ist natürlich auch Filoteig [von griechisch: phýllon, Blatt] – auch Phylloteig geschrieben – bereits ausgewallt erhältlich. Die hauchdünnen Blätter aus Weizenmehl und Wasser sind unter der Bezeichnung «Teighüllen für Frühlingsrollen» tiefgekühlt…