Wenn im Garten
der Basilikum üppig gedeiht, nachdem bereits mehrmals mit den Spitzen* ein «Caprese» (Tomaten-Basilikum-Mozzarella) zubereitet wurde, ist es höchste Zeit für Pesto!
*werden die oberen Triebe vom Basilikum immer wieder weggeschnitten, treibt das Kraut seitlich aus und entwickelt sich üppig!
Selbst wenn Basilikum
(dazu-)gekauft werden muss, ist ein Pesto doch stets eine leckere Sache.
Aus Pesto und Reis
einen Salat zu kreieren, darauf muss man erst einmal kommen! Delia Smith ist sehr wohl darauf gekommen: in ihrem Buch «Summer Collection» gibt es einen «Pesto Rice Salad».
Sie schreibt dazu «So wunderbar hausgemachter Pesto mit Pasta schmeckt, passt er ebenfalls ausgezeichnet zu Reis!».
Und ich ergänze: nur mit dieser respektablen Menge Pesto schmeckt dieser Reissalat auch wirklich nach Sommer ohne Grenzen!
Pesto
bereite ich eigentlich im grossen Mörser zu, aber hier habe ich mal meinen Cutter dafür verwendet!

PESTO-REISSALAT
2–4 Portionen als Beilage
4–6 Portionen als Vorspeise
oder als attraktiver Salat auf einem Buffet
50 g Pinienkerne
1 VORBEREITEN
in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten. 30 g und 20 g beiseitestellen.
PESTO IM CUTTER / MIXER:
50 g Basilikum (eine respektable Menge!)
etwas Piment, frisch gemahlen
1/2 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL Condimento bianco (Aceto balsamico bianco)**
3 EL (45 ml) Olivenöl
30 g der Pinienkerne (von oben)
1 EL Butter, weich
erst einmal die Blättchen zerkleinern. Gewürze und Condimento bianco dazugeben, mixen. Öl, Butter und Pinien dazugeben, weitermixen, bis eine homogene, dickliche Paste entsteht.
**hält den Pesto schön grün!

25 g Parmesan oder Pecorino
dazureiben, mischen (= ca. 200 g).
REIS:
160 g Risottoreis, z.B. Carnaroli, Arborio
450 ml Gemüsebouillon

2 Reis (ungekocht!) mit ca. 50 g Pesto gut mischen.
In eine eher weite Pfanne geben, es darf ruhig eine Bratpfanne sein!
Bouillon aufkochen, zum Reis in die Pfanne geben, mischen.
Aufkochen, dann zugedeckt auf kleinem Feuer 18–20 Minuten garen, bis alle Flüssigkeit aufgenommen worden ist.
NICHT RÜHREN: der Reis soll körnig bleiben!
Abkühlen lassen, dann mit den restlichen 150 g Pesto mischen.
SAUCE:
2 EL Zitronen- oder Limettensaft
2 EL Olivenöl
1–2 Frühlingszwiebelchen

3 Saft und Öl verquirlen, Frühlingszwiebelchen diagonal in Scheibchen schneiden. Beides mit dem Reis mischen.
Mit den restlichen Pinienkernen in einer Schüssel oder in kleinen Portionenschälchen anrichten.
nicht scharf
Inspiration: Delia Smith’s Summer Collection
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.