Eine Pasta-Spezialität aus Norditalien und dem Bündnerland mit Buchweizenmehl: Pizzoccheri Valtellinesi (Veltlin), oder auch Pizzöcar wie sie im Puschlav genannt werden.
Als Zutaten spielen mit: Buchweizen, reichlich Butter, Knoblauch und Salbei, zwei Sorten Käse, Kartoffeln, Saison-Gemüse wie beispielsweise Wirsing, aber auch Spinat, Krautstiel, Bohnen, Erbsen oder Karotten – was eben gerade Saison hat.
Schlagwort: Parmesan
PIZZA-KRANZ
Dieser Pizza-Kranz mit Hackfleischbällchen wird alle begeistern!
Einmal vorbereitet, ist er im Nu gebacken. Als Masse für die Hackfleischbällchen habe ich meine italienische Variante gewählt, schmeckt jedoch auch mit anderen Rezepten für Buletten.
PIZZA QUATTRO FORMAGGI
Pizza mit vier Käsesorten.
Die Sorten können beliebig variieren: Ich hatte mild schmelzenden Fontina für die Käsesauce, zu welchem sich Gorgonzola, Parmigiano und Mozzarella gesellten.
AUBERGINEN & PASTA
Hier kommt ein stufenweise zubereitetes Auberginen-Pasta-Gericht. Stufenweise deshalb, weil die Auberginensauce gänzlich vorbereitet werden kann, in der zweiten Stufe werden nochmals Auberginenwürfel gebraten, welche über Pasta mit der Sauce gegeben werden.
TOMATEN-ZWIEBEL-BRICHE MIT DILLBLÜTEN
Eine Quiche mit Brioche-Teig.
Ich habe dafür einen Butter-reduzierten Brioche-Teig mit Joghurt zubereitet, damit das Ganze nicht gar zu üppig wird!
Als Belag habe ich mich für Zwiebeln und Tomaten entschieden, die zusammen mit Dillblüten eine wunderbare Verbindung eingehen!
PIZZA PARMIGIANA
Es gibt DEN «Parmigiano»: Parmesan, und es gibt DIE «Parmigiana», eine Zubereitung mit Parmesan (logisch!), meistens mit Tomaten, gebackenen Auberginenscheiben und Mozzarella.
Warum also eine «Parmigiana» nicht auch einmal als Pizza backen?!