Oder auch:
ohne grossen Aufwand.
Die Rezepte
die ich unter das Motto «schnelle Küche» stelle, sind stets mit wenig Aufwand und aus meistens vorrätigen Zutaten zubereitet. Ob ein Gericht dann ein Dreiviertelstündchen im Ofen schmurgelt, ist mir egal: ich muss ja nicht daneben stehen!
Weitere Rezepte
dieser Art sind hier bei den TAGS unter «SCHNELLE KÜCHE» zu finden.
Heute machen wir mal schnell Spaghetti mit Basilikum-Pesto!
WIE BITTE?
Wohl mit Pesto aus dem Glas? – Nein!
Pesto und schnelle Küche? – Ja! Voraussetzung: alle Zutaten sind vorbereitet, beziehungsweise griffbereit.
Während das Wasser
für die Spaghetti zum Kochpunkt gelangt, hole ich aus dem Garten zwei Hand voll Basilikumblättchen. Die Spaghetti kommen ins kochende Wasser. Im Mörser werden alle Zutaten für den Pesto nach und nach zerstossen. Dafür habe ich genau 8 Minuten Zeit, denn die Spaghettini brauchen hier auf Meereshöhe 8 Minuten, bis sie al dente gekocht sind.
Also keine Hexerei!
SPAGHETTI MIT BASILIKUM-PESTO
1 Portion als Hauptgericht
ergibt ca. 80 g Pesto
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
Einkaufszettel oder Vorrat: (Basilikum aus dem Garten?)
120 g Spaghetti
1 Knoblauchzehe
2 Hand voll Basilikumblättchen
etwas Salz
1 EL Pinienkerne (ich nehme manchmal Cashewkerne)
2 EL Parmesan, gerieben
2 EL Olivenöl
1 TL Butter, weich
Pfeffer aus der Mühle
(1) Reichlich Salzwasser aufkochen, Spaghetti darin «al dente» kochen (ca. 8 Minuten, je nach Sorte).
(2) Währenddessen Knoblauch grob hacken, samt Basilikum und wenig Salz im Mörser zu einer Paste zerstossen. Pinien und Parmesan beigeben, grob zerstossen. Öl und Butter dazugeben, gut mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
(3) 1–2 EL vom Kochwasser unter den Pesto mischen, Spaghetti abgiessen, anrichten. Den Pesto darüber geben.
nicht scharf
Tipps:
- nach Belieben ein paar geröstete Pinienkerne über die Spaghetti geben und ein Basilikumzweiglein dazulegen, selbst – oder erst recht – wenn man sich alleine an den Tisch setzt!
- bei mehreren Personen sämtliche Zutaten beliebig vervielfachen und etwas mehr Zeit für die Zubereitung des Pesto einberechnen
- eine grössere Menge kann auch im Cutter oder Mixer zubereitet und portionenweise eingefroren werden. Am besten hält sich Pesto im Tiefkühler, wenn pro Portion 1 EL Mascarpone darunter gemischt wird