Wer kennt das nicht?
Man will etwas zubereiten, sucht nach passenden Kombinationen und kommt über angestaubte Klischees nicht hinaus: Dill zu Fisch, Basilikum zu Tomaten oder Äpfel mit Zimt – alles schön und gut.
Wenn es aber etwas kreativer sein darf, kann Unterstützung beim Denken nicht schaden. Und hier kommt «Flavour Pairing» ins Spiel.
Kategorie: BEILAGE
POMMES DUCHESSE
HERZOGIN-KARTOFFELN
Klassisch-elegante Beilage, zum Vorbereiten, eigentlich ganz einfach in der Zubereitung.
Dennoch hier mit Schritt-für-Schritt- und Video-Anleitung.
WAMBOOTU PÄHI
Neben zahlreichen traditionellen Currys und Sambals, die ein ceylonesisches «Rice&Curry» ausmachen, gibt es auch eher wenig bekannte Gerichte, wie beispielsweise «Wambootu Pähi», eine Art Pickle aus Auberginen.
KÜRBIS-PÜREE
Schichtarbeit!
Zusammen mit einem Pesto aus Kürbiskernen und Basilikum in Gläser geschichtet, ergibt sich mal eine andere Beilage zu Grilladen. Das Püree muss nicht zwingend heiss serviert werden.
SALAT MIT BOHNEN UND RADIESCHEN
Ein Salat mit Gartenbohnen und Radieschen an einem Orangen-Dressing mit Thymian oder Bohnenkraut.
KARTOFFELPÜREE MIT OLIVENÖL
Anstelle von Butter habe ich ein fruchtiges Olivenöl «extra vergine» in einem Kartoffelpüree verwendet.
Kartoffelpüree bereite ich schon seit Jahren mit einer stressfreien Methode zu. Entgegen allen Behauptungen ergibt dies kein «Kleister»!