Es lohnt sich – und ich kann es nur immer wieder empfehlen –, ganze Crevetten zu kaufen und diese selber zu schälen, es geht ja ganz einfach! Hier aromatisiert er eine cremige Polenta zusammen mit Basilikum vortrefflich.
Dazu kommen ein paar kleine Kalmare. Deren Vor- und Zubereitung ist höchst einfach und deshalb ist es eigentlich erstaunlich, warum sich sehr viele scheuen, Kalmare selbst auszunehmen und pfannenfertig vorzubereiten.
Schlagwort: Condimento bianco
NICHT GANZ REIFE TOMATEN
Sommer vorbei, aber nicht alle Tomaten gänzlich rot geworden?
Kein Problem: auch nicht ganz ausgereifte Tomaten lassen sich bestens verarbeiten.
Die Rede ist hier von nicht ganz reifen Tomaten mit ein paar roten Stellen. Gänzlich unreife Tomaten sollten nicht verwendet werden.
SALAT MIT BOHNEN UND RADIESCHEN
Ein Salat mit Gartenbohnen und Radieschen an einem Orangen-Dressing mit Thymian oder Bohnenkraut.
PULLED TUNA | SALAT | TATAR | CEVICHE
Es ist ein Mittelding zwischen «Ceviche» und «Tatar», bei welchem sonnengetrocknete Tomaten, Kapern und eine geröstete Chili als eine Art Vermittler in Richtung Salat agieren.
PIZZA BIANCA: ZUCCHINI
«Rot und Weiss» kommt einem bei der Vorstellung einer Pizza doch meistens in den Sinn! Muss nicht immer sein – eine Pizza gilt auch ohne Tomaten als eine solche.
Eine weisse Pizza
– Pizza bianca – ist durchaus nicht neu, aber vielleicht anders, als anderswo!
Hier mit Zucchini.
SCHNITTLAUCH-SAUCE
Schnittlauchsauce gibt es in unzähligen Varianten, warm oder auch kalt serviert. Warm einer einfachen Velouté beigefügt, kalt entweder mit eingeweichtem Brot und/oder mit gekochtem Eigelb Mayonnaise-artig gebunden – als Wiener Schnittlauchsauce zu Tafelspitz – kommen Schnittlauchröllchen meistens einfach zum Schluss dazu. Leuchtend grün wird eine Sauce jedoch mit püriertem Schnittlauch. Sie passt zu Fisch, kurz…