CAPRESE

24de0-sundown

🎶 «Wenn bei Pakwip die rote Sonne im Meer versinkt» 🎶, 
können mir die «Capri-Fischer» eigentlich gestohlen bleiben!

Caprese, 
den Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum («caprese» = von Capri) möchte ich hingegen nicht missen.

Pakwip
heisst mein Wohnort hier in Thailand, direkt an der Andaman Sea gelegen. Malerische Sundowns mit blutroter Sonne sind hier keine Seltenheit. Und Caprese auch nicht. Jedenfalls auf meinem Tisch.

Vollreife Tomaten
sind für dieses Gericht Voraussetzung, feinster Mozzarella ebenfalls. Beides finde ich hier – gewusst wo!

Ziegelartig
auf eine Platte geschichtet werden die Zutaten normalerweise. Ich mache das etwas anders, nehme ein paar Sardellen, Oliven und – uiiii! – eine Chili mit dazu!

Bei der Verschmelzung
dieser Aromen möchte man fast entschweben. Aber man kann sich ja am Tisch festhalten, um den nächsten Gang nicht zu verpassen!

PomodoriAcciughe_2.jpg

CAPRESE –
POMODORI CON MOZZARELLA E ACCIUGHE
Tomaten mit Mozzarella und Sardellen

2 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

2 Tomaten, vollreif
Salz

1 Stielansatz herausschneiden, Tomaten quer halbieren, Schnittflächen mit etwas Salz bestreuen und mit der Rundung nach oben auf einem Sieb ca. 10 Minuten abtropfen lassen.

60 g Mozzarella di Bufala (Büffel-Mozzarella)
2 Sardellenfilets
4 schwarze Oliven, entsteint

2 Mozzarella in 2 ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und die oberen Tomatenhälften (die mit dem herausgeschnittenen Stielansatz!) damit belegen.
Sardellen abspülen, trocken tupfen, halbieren und auf den Mozzarella legen.
Oliven in Streifen schneiden, die Hälfte davon darüber streuen.

Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
6 Basilikum­blättchen, zerzupft

darüber geben.

Salz
2 Chilischoten, längs halbiert, entkernt
8 Basilikum­blättchen

Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle

3 die Rundung der unteren Tomatenhälften kreuzweise einschneiden, salzen.
Chilis in 8 Streifen schneiden und samt den Basilikumblättchen in die Schnitte stecken.
Wenig Öl darüber träufeln, pfeffern.
Zugedeckt mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

4 Anrichten, mit den restlichen Oliven bestreuen und mit knusprigem Baguette servieren.

mittelscharf

Tipps:

  • fcfcf-pomodoriacciugheje nach Grösse der verwendeten Tomaten und deren Standfestigkeit können diese mit einem Holzspiesschen fixiert werden, siehe Bild
  • wem eine ganze Chilischote zu scharf ist, lässt die Chili-Streifen einfach auf dem Teller zurück. Zum Marinieren sollten sie jedoch trotzdem, wie oben beschrieben, verwendet werden
  • auf die selbe Art und mit Zahnstochern fixiert können auch Cherrytomaten als Häppchen zubereitet werden. Damit sie nicht umkippen wird die Servierplatte mit grobem Meersalz bestreut

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..