ANTIPASTI: AUBERGINEN & ZUCCHINI

Marinierte Auberginen und Zucchini sollten auf keinem Antipasti-Buffet fehlen! Sie sind einfach in der Herstellung und können – nein: sollten! – im Voraus zubereitet werden.

GURKEN-HÄPPCHEN

Knackige Salatgurke, mit Oliven, Kapern und Kräuterfrischkäse.
Als Häppchen zum Apéro, auf einem Buffet, oder als Snack.

PICKLES #4: CHERRY­TOMATEN

Wenn Tomaten den Sommer über bereits mehrmals als Caprese, in einer Sauce, als Salat, und-und-und auftreten durften, kann man kleine Exemplare ja auch noch eingelegt etwas über die Saison hinaus retten: beispielsweise als Pickles.
Ich habe Datteltomaten, diese länglichen kleinen Pomodori eingelegt.

PILZ-GLASNUDEL-HÄPPCHEN

Hier darf endlich einmal etwas so richtig um den Finger gewickelt werden: nämlich Glasnudeln, die wie kleine Nestchen auf Pilzhüten sitzen!
Aromatisiert wird das Ganze mit Austern- und Sojasauce. Chili, Knoblauch und Koriander kommen mit etwas rauchheissem Öl darüber – zischsch! – und fertig ist eine kleine Köstlichkeit, die als Häppchen oder als Beilage Furore machen wird.

PEPERONI&KAPERN

EIN KURZ&GUT REZEPT
Zu roten und gelben Peperoni gesellen sich Cherrytomaten, Kapern und ein paar Basilikumblättchen.
Das Ganze wird leicht gesalzen und gepfeffert, schliesslich mit dem entstandenen Saft der geschälten Gemüsepaprika beträufelt.

AUBERGINEN-PÜREE

Aus den Küchen des Maghreb (Nordwestafrika) stammt «Zahluk», ein Auberginen-Püree mit oder ohne Tomaten.
In der Levante (Mittelmeerländer östlich von Italien) kennt man ähnliche Zubereitungen als «Mutabbal» oder «Baba Ghanoush», zusätzlich mit Sesampaste versehen.
«Kaviar des kleinen Mannes» werden diese Pürees auch genannt, weil die kleinen Kernchen der Auberginen darin an Kaviar erinnern!