GURKEN-HÄPPCHEN

Knackige Salatgurke
mit Oliven, Kapern und Kräuterfrischkäse.
Als Häppchen zum Apéro, auf einem Buffet, oder als Snack.

GURKEN-HÄPPCHEN MIT OLIVEN UND FRISCHKÄSE

für ca. 25 Stück zum Apéro

1 EL Kapern aus dem Salz
50 g schwarze Oliven, entsteint [ich hatte Taggiasca Oliven]
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Am besten bereits am Vortag beginnen!

1 VORBEREITEN
OLIVEN-KAPERN-FÜLLUNG:
• Kapern wässern.
• Oliven zusammen mit den abgetropften Kapern und etwas Pfeffer in der Kräutermühle hacken, nicht pürieren! (= ca.80 g).

ein paar Zweige Salbei
ein paar Zweige glatte Peter­silie

1 EL Butter
_____
100 g Ziegen­­frischkäse

FRISCHKÄSE-FÜLLUNG:
• Petersilienblättchen von den Stielen zupfen, fein hacken, beiseitelegen.

• Stiele ebenfalls fein hacken.
• Salbeiblättchen in feine Streifchen schneiden.
• Beides in der Butter kurz anziehen.
• Auskühlen lassen.

• Samt der gehackten Petersilie mit dem Frischkäse mischen (= gut 100 g).

2 Freiland-Gurken, je ca. 350 g

Gurken mit einem Gemüsehobel längs in ca. 1/2 cm dicke Scheiben hobeln.
Von jeder Gurke 3 Scheiben aus der Mitte zwischen Küchenpapier ca. 20 Minuten trocknen (kein Salz verwenden, die Scheiben werden sonst labberig!).

2 FÜLLEN
• Gurkenscheiben einer Gurke aufeinanderlegen, Enden gerade schneiden: meine Scheiben sind nun etwa 15 cm lang!
• Auf der untersten Gurkenscheibe 1/2 der Oliven-Kapern-Füllung verteilen, glattstreichen.
• Die mittlere Scheibe darauflegen, mit 1/2 der Frischkäse-Füllung bestreichen.
• Schliesslich die verbleibende dritte Scheibe darauflegen, leicht festdrücken.
• Die zweite Gurke ebenfalls füllen.

3 RUHEN LASSEN
Gefüllte Gurken in Klarsichtfolie einpacken. Kühl stellen (am besten über Nacht!), damit sie sich gut schneiden lassen!

1 EL Pinien­­kerne

4 ANRICHTEN
• Pinien in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
• Beide Gurken quer in ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden, dabei das Messer immer wieder abspülen.
• Die Häppchen mit den Pinienkernen bestreuen.

Mit kleinen Gäbelchen oder Cocktail-Spiesschen servieren.

nicht scharf

Tipp: anstelle von Ziegenfrischkäse kann natürlich auch selbstgemachter, möglichst fester Frischkäse verwendet werden!

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Drei Sterne, mindestens!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Vier! Einen davon habe ich nämlich bereits gegessen! 😜

      Gefällt 1 Person

  2. olecordsen sagt:

    Erfrischend schön, sensationell angerichtet und fotografiert. Sieht mundwässernd lecker aus, wow!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Freut mich, dass es dir gefällt – danke Ole!

      Like

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..