PIZZA QUATTRO FORMAGGI

Pizza mit vier Käsesorten.
Die Sorten können beliebig variieren: Ich hatte mild schmelzenden Fontina für die Käsesauce, zu welchem sich Gorgonzola, Parmigiano und Mozzarella gesellten.

PIZZA PARMIGIANA

Es gibt DEN «Parmigiano»: Parmesan, und es gibt DIE «Parmigiana», eine Zubereitung mit Parmesan (logisch!), meistens mit Tomaten, gebackenen Auberginenscheiben und Mozzarella.
Warum also eine «Parmigiana» nicht auch einmal als Pizza backen?!

GNOCCHI ALLA CAPRESE

Bei einer Zubereitung «alla Caprese» spielen stets Tomaten, Mozzarella und Basilikum mit!
Hier mit Gnocchi gemischt und im Ofen überbacken.

I ♥ POLENTA!

Bei Polenta sollte man nicht immer an deftige Schmorgerichte denken: nebst einem Brasato oder Osso buco kann Polenta nämlich auch leichtere Zubereitungen begleiten.
Caprese, der Salat aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum («caprese» = von Capri) schmeckt auch wunderbar auf einer Polenta!

THUNFISCH-SPINAT-PASTETCHEN

Einfache Pastetenhäuser lassen sich aus Blätterteig ohne grossen Aufwand selber backen, am besten in quadratischer Form, damit keine Teigresten entstehen.
Gefüllt habe ich diese «vol-au-vent» mit Blattspinat und Thunfisch. Etwas Mozzarella und ein paar Pinienkerne durften ebenfalls mitspielen!