PEPERONI&KAPERN


EIN KURZ&GUT REZEPT

* kommt ohne detaillierte Angaben aus *


PEPERONI&KAPERN

Was hier
auf dem Teller glänzt, ist nicht etwa Olivenöl, sondern der köstliche Saft, der beim Schälen von Gemüsepaprika entsteht!

Zu roten und gelben Peperoni
gesellen sich Cherrytomaten, Kapern und ein paar Basilikumblättchen.
Das Ganze wird leicht gesalzen und gepfeffert, schliesslich mit dem entstandenen Saft der geschälten Gemüsepaprika beträufelt.

Diese Zubereitung
eignet sich sowohl als Vorspeise oder Beilage, wie auch als «Low Carb»-Hauptgericht!


PEPERONI SCHÄLEN

Im Ofen:
Peperoni vierteln. Mit der Hautseite nach oben im 200 °C heissen Ofen mit zugeschaltetem Grill solange rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. In einem Plastiksack 5 Minuten ruhen lassen, dann die Haut abziehen.
–> Die Peperoni erhalten durch das Rösten ein intensives Aroma und werden leicht vorgegart.

Auf dem Grill:
Peperoni vierteln. Mit der Hautseite nach unten über mittlerer Glut solange rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. In einem Plastiksack 5 Minuten ruhen lassen, dann die Haut abziehen.
–> Die Peperoni erhalten durch das Rösten ein intensives Aroma und werden leicht vorgegart.

Die geschälten Viertel in einer Schüssel stehen lassen:
nach kurzer Zeit entsteht ein köstlicher Saft!

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Geniale Tellersprache!

    Gefällt 1 Person

    1. FEL!X sagt:

      Danke Arno! Ja: spricht für sich – deshalb «kurz&gut»!

      Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..