Ich habe gelesen, dass
Kaviar, Räucherlachs & Co. den Zeitgeist nicht besonders treffen.
Auf solche Aussagen gebe ich zwar nicht viel, aber seit jeher bin ich der Meinung, dass eben auch aus weniger preziösen Zutaten herrliche Delikatessen entstehen.
Aus Fenchel
lassen sich – neben einem köstlichen Süppchen oder einem Carpaccio – auch wunderbare Crostini zubereiten.
Eine Fenchelknolle, etwas Safran, gehobelter Pecorino oder Parmesan und ein paar Scheiben Baguette – viel mehr braucht es für diese köstlichen Häppchen nicht.
Fenchel-Crostini
schmecken zum Apéro oder auch als Mitternachts-Häppchen!

CROSTINI DI FINOCCHI
Fenchel-Crostini
für ca. 12 Stück als Snack oder zum Apéro

• 1 Fenchelknolle, ca. 250 g
1 Fenchel halbieren, Strunk keilförmig herausschneiden, Fenchelgrün beiseitelegen. Fenchel in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln, in ebenso breite Streifen schneiden und diese klein würfeln.
• 1 EL Butter
• 2 EL (30 ml) Weisswein
• 1 Pr. Safranfäden
• Salz, Pfeffer aus der Mühle
• Pastis, einige Tropfen
2 Fenchelwürfelchen in der Butter auf mittlerem Feuer unter Wenden gut anziehen, bis das Gemüse gerade beginnt, leicht Farbe anzunehmen.
Wein und Safran dazugeben und zugedeckt auf kleinem Feuer ca. 5 Minuten bissfest garen.
Mit S&P und etwas Pastis würzen.
Falls noch etwas Flüssigkeit vorhanden ist, offen stehenlassen (= ca. 180 g).
• 1 Baguette
……oder
1 Frischback-Flûte
• Pecorino oder Parmesan am Stück
3 Masse auf etwa 12 Baguette-Scheiben verteilen.
Käse in Locken (Trüffelhobel!) darübergeben.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
4 Grillfunktion des Backofens einschalten.
Crostini unter dem Grill 2–3 Minuten überbacken.
Nach Belieben mit dem Fenchelgrün bestreuen.
Noch warm servieren.
nicht scharf
Tipp: bei Verwendung von Frischback-Flûtes (gekaufte, vorgebackene Baguettes) brauchen diese vor dem Belegen nicht aufgebacken zu werden!
Weitere Häppchen:
Auberginen-Häppchen, überbacken
Baisers mit grünem Pfeffer und Gorgonzola
Caprese- und Melonen-Häppchen
Firecracker Prawns (Crevetten-Röllchen im Filoteig)
Geflügelleber-Mousse (als Häppchen serviert)Gurken-Röllchen mit falschem Lachs
Tarte mit karamellisierten Zwiebeln