CREVETTEN-COCKTAIL #2

Cocktails
sind in der internationalen kalten Küche Gerichte auf der Basis von gegarten Krusten- und Schalentieren, Fischen, Geflügel oder Fleisch, an einer pikanten Cocktail-Sauce.
Für Garnelen-Cocktails gibt es zahlreiche Varianten: entweder auf einer Chiffonade (feine Streifen von Salatblättern), oder zusammen mit Gemüse angerichtet.

Falls dafür
rohe Garnelen verwendet werden, die kurz in Butter sautiert wurden, ist das Geschmackserlebnis deutlich höher, als mit bereits gekocht gekauften.
Anstelle einer Chiffonade habe ich feine Scheiben von Stangensellerie verwendet, eine fruchtige Komponente bildet «Kaviar» aus Granatapfelsaft, der ganz einfach herzustellen ist.

Crevetten_Cocktail_2CREVETTEN-COCKTAIL #2
Garnelensalat mit Stangensellerie
und Granatapfel-«Kaviar»

Avantgarde-Küche
4 Portionen als Vorspeise

Einkaufsliste zum Ausdrucken

GRANATAPFEL «KAVIAR»:
50 ml Granatapfelsaft
1/4 TL = 0,5 g Agar-Agar-Pulver
200 ml Pflanzenöl zum Formen der Perlen

1 Perlen zubereiten, siehe hier!

2–3 Selleriestangen

2 vom unteren Teil der Stangen knapp 1/4 abbrechen, Fäden nach oben abziehen. Je nach Beschaffenheit der Stangen weitere Fäden abziehen.
Oberen Teil der Stangen diagonal in 2–3 mm dicke Scheibchen schneiden (= ca. 175 g).
Die unteren Teile können, grob gewürfelt, unblanchiert eingefroren und später für einen Fond oder eine Bouillon verwendet werden.
Selleriescheibchen in Salzwasser 2 Minuten grün blanchieren, in Eiswasser abschrecken.
Abtropfen lassen, 50 g für die Sauce verwenden, den Rest beiseitestellen.

COCKTAIL-SAUCE:
60 g Rahmquark
30 g Mayonnaise (hoffentlich selbst gemacht!)
wenig Wasabi oder Meerrettich (darf keinesfalls vor­schmecken!)
wenig Worcestershire Sauce
1 TL Cognac oder Brandy
wenig Cayenne (Chilipulver)
Salz, Pfeffer aus der Mühle

3 Quark mit 50 g der Selleriescheibchen pürieren.
Weitere Zutaten daruntermischen, pikant abschmecken.

200 g eher kleine, rohe, geschälte Crevetten, nach Belieben ein paar davon mit Schwanzflosse (Crevetten «Tail-on») zum Garnieren
1/2 EL Butter

1 EL Pastis (nach Belieben)

Crevetten flambieren

4 Crevetten mit Küchenpapier gut trocknen, in der heissen Butter kurz sautieren, bis sie eine orange-rote Farbe annehmen.
Wer mag, flambiert die Crevetten mit dem Pastis (ich mochte!).
Auskühlen lassen, «Tail-on»-Crevetten separat beiseitelegen.
Wer nur grössere Crevetten erhält, schneidet diese nun in grobe Stücke.

Die vollständig geschälten Crevetten samt restlichem Sellerie mit der Cocktail-Sauce mischen und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

5 Crevetten samt Sauce in 4 Cocktail- oder andere Gläser verteilen, die «Tail-on»-Crevetten darauf setzen, den Granatapfel-«Kaviar» darüberstreuen.
Sofort servieren.

wenig scharf

CrevettenCocktailVariante:
Crevetten-Cocktail klassisch auf Salat-Chiffonade, siehe hier!

Tipps:

  • einfacher geht es selbstverständlich mit gekauften, bereits gekochten Crevetten. Diese brauchen nicht sautiert zu werden, das gewisse Etwas bleibt damit natürlich aus
  • wer die Granatapfel-Perlen nicht zubereiten mag, kann auch ausgelöste Granatapfel-Kerne über den Cocktail streuen
  • Crevetten in Cocktail-Sauce eignen sich auch als Belag für Sandwiches, Canapés oder zum Füllen von Pitta-Broten

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Gemein 😉 Du kannst doch nicht so ein tolles Rezept hergeben …… super, bloß gut, dass ich schon gegessen habe — lG

    Like

    1. FEL!X sagt:

      Ganz einfach: vormerken für später!!!

      Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..