LAIT FUMÉ

Kross gebratener Salm, Klösschen in einer Nuss-Panade mit geräuchertem Milchschaum.
Ein exquisites Menü, welches sich zum grössten Teil sogar bereits am Vortag vorbereiten lässt!

JAKOBSMUSCHELN MIT PILZ-FOND AUF PASTA

Ein gehaltvoller Pilz-Fond, der hervorragend zu Jakobsmuscheln passt. Etwas Ingwer und Stangensellerie für einen Frische-Kick. Zusammen mit den kurz gebratenen Jakobsmuscheln kommt alles mit feinen Nudeln auf den Teller.
Nicht im Handumdrehen zubereitet, aber alles zum Vorbereiten: zum Schluss muss nur noch die Pasta gekocht und die Muscheln gebraten werden!

CREVETTEN-COCKTAIL #2

Garnelensalat mit Stangensellerie
Anstelle der klassischen Chiffonade (feine Streifen von Salatblättern) habe ich Scheibchen von Stangensellerie verwendet, eine fruchtige Komponente bildet «Kaviar» aus Granatapfelsaft, der ganz einfach herzustellen ist.

LINSEN | KARDAMOM | PASTA

Aus der levantinischen Küche kenne ich «Lentils and Rice», von Sizilien «Pasta e lenticchie».
Warum Pasta und Linsen nicht auch mit fernöstlichen Aromen wie Kardamom kombinieren?!

RISOTTO CACIO E PEPE

«Die grösstmögliche Verschwendung von Parmesan!» winken manche ab. Das Rezept verlangt tatsächlich nach sehr viel Parmesan. Sehen wir dies doch einfach als Unterstützung der gebeutelten Wirtschaft Italiens.
Statt der sonst üblichen Bouillon wird hier ein Parmesan-Brodo verwendet.
Dieser Risotto ist eine veritable Köstlichkeit!

GURKEN-RADIESCHEN-SALAT

Hier kommt eine weitere Verwendung von falschem Kaviar, diese leckeren Perlen, die ganz einfach selbst herzustellen sind. Mit Limettensaft und ein bisschen Honig in einer Infusion von Gurkenschalen und Limettenblättern, entstehen zusammen mit etwas Agar-Agar Perlen, die dem Salat – anstelle des sonst üblichen Essigs in einem Dressing – die nötige Säure vermitteln. GURKEN-RADIESCHEN-SALAT MIT…