Eine Rotweinsauce
zum Vorbereiten und ohne viel Aufwand!
Passt zu kurz gebratenem Fleisch – gegrillt, niedergegart oder mit der «Sous-vide»-Methode zubereitet – wo immer eine Sauce nicht gleichzeitig entsteht und separat gekocht werden muss.
Falls es
zum kurz gebratenen Fleisch Pommes frites gibt, werden sich selbst alle Ketchup-Verschworenen sofort dieser Sauce zuwenden!

ROTWEINSAUCE
2–4 Portionen zu kurz gebratenem Fleisch

2 EL Olivenöl
1 EL Senf, mittelscharf
1 in einen engen, hohen Behälter geben.
150 ml Rotwein
100 ml Kalbsfond
1/2 TL Maisstärke
1–2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
ein paar Zweige Thymian
10 Pfefferkörner
1–2 Lorbeerblätter
1 Nelke
1/2 EL Butter
1 TL Tomatenpüree
2 Wein und Fond mit der Stärke mischen.
Schalotten und Knoblauch hacken, Thymian samt Stängeln zerschneiden, Pfefferkörner grob zerstossen. Samt den weiteren Zutaten in einem Saucenpfännchen in der Butter anziehen, zum Schluss das Tomatenpüree kurz mitbraten.
Mit dem angerührten Wein ablöschen, auf grossem Feuer auf 100 ml (g) reduzieren.

3 Durch ein Sieb in den vorbereiteten Behälter passieren, feste Bestandteile gut ausdrücken, was am besten mit der Rundung einer kleinen Schöpfkelle geschieht.
Mit dem Pürierstab cremig aufmixen.
Salz
Mit Salz abschmecken.
Im Behälter belassen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
etwas Balsamico-Reduktion
Salz, Pfeffer aus der Mühle
4 Erst kurz vor dem Anrichten nochmals aufmixen, zurück in das Pfännchen geben, leicht erwärmen, jedoch nicht kochen lassen. Abschmecken.
nicht scharf
Tipp: der Alkohol verflüchtigt sich weitgehend beim Reduzieren der Sauce, so dass auch Kinder mitessen dürfen.
Lieber Felix, mal wieder ein tolles Rezept was ich ausprobieren muss. Gleichzeitig möchte ich auch danke sagen, dass es Dich und deinen Blog gib. ich wünsche Dir und Deiner Familie frohe Weihnachten. Lieben Gruß Claudia
LikeLike
Danke, liebe Claudia – ich lese auch gerne bei dir!
Frohe Festtage, Felix
LikeLike