TOMATENREIS IM REISBLATT

Päckchen sind doch stets für eine Überraschung gut!
Hier ein Tomatenreis in transparenter Hülle: verpackt in Reispapier.
Diese Beilage lässt sich sehr gut vorbereiten: die Päckchen müssen vor dem Servieren nur noch kurz erwärmt werden!

FILET-MÉDAILLONS IM STRUDELTEIG

«Alles zum Vorbereiten», war meine erste Bedingung.
Zweitens wollte ich mal diese stets nicht durchgebackene Blätterteigschicht vermeiden und habe mich deshalb für Filoteig / Strudelteig entschieden: eine glückliche Wahl!
Zum dritten wollte ich das Ganze nicht tranchieren müssen, was selbst mit dem elektrischen Messer nicht immer gut gelingt. Deshalb bereits in Portionen verpackt!

BEINAHE GRIECHISCH!

Weder die Kalamata-Oliven, noch der zum Schluss beigegebene Feta-Käse mögen dieses Gericht zu einem original griechischen machen!
Trotzdem erinnert mich meine spontane Zusammenstellung an die Küche des Peloponnes mit ihrer Vielfalt an Aromen.
Und wunderbaaar hat es alleweil geschmeckt!

CHILI CON CARNE | MAIS-KRUSTE

Mit Chili sind hier nicht wirklich die kleinen Chilischoten gemeint. Vielmehr zählen zu den Chili-Peppers eben auch Paprika, wie hier hellgrüne Peperoni bzw. Gemüsepaprika.
Um das Ganze einmal etwas anders zu servieren, kommt über das Chili con carne eine Kruste aus einer Art Maisbrot, welches gleichzeitig die Beilage liefert. Lecker!

FLEISCHVÖGEL

Fleischvögel zählen zu meinen Kindheitserinnerungen. Sie wurden lediglich mit Speck, Zwiebeln und Thymian gefüllt.
Meine Grossmutter hat die Rouladen mangels Küchenschnur ganz einfach mit viel Nähzwirn umwickelt.
Bei Tisch habe ich den Faden aufgeschnitten und zum Entsetzen der «Obrigkeit» in die Höhe gezogen, so dass der Fleischvogel lustig in der Sauce tanzte und auch welche auf das Tischtuch spritzte. Mehr als einmal ging das nicht, aber wir Kinder bekamen ja auch nur einen «Vogel»!

COCKTAILSTUNDE #11: TROPICAL PUNCH

Diesen eisgekühlten Punsch könnte man auch locker als Sangría bezeichnen, denn ein Bestandteil dieses Cocktails erinnert doch an die spanische Sangría.
In grösserer Menge als Bowle zubereitet, eignet sich dieser Punsch nicht nur im Sommer, auch zu Silvester darf damit durchaus angestossen werden!