Für diesen Geflügelsalat verwendete ich zwei Hähnchenbrüstchen, die ich beim Zubereiten einer Geflügelbouillon im heissen Sud ziehen liess.
Wer nicht gleichzeitig eine Bouillon zubereitet, kann Pouletbrüstchen auch einfach in Brühe aus dem Vorrat pochieren, oder verwertet Reste von einem gebratenen Huhn.
Schlagwort: Baguette
BALSAMICO-FEIGEN – UND EIN SANDWICH
Balsamico-Feigen passen wunderbar zu Rohschinken und Mozzarella. Eine veritable Delikatesse!
Ich habe damit Sandwiches zubereitet.
NOSE TO TAIL
Aus Kopf, Hals, Flügelspitzen samt Schwimmfüssen habe ich einen köstlichen Enten-Jus zubereitet. Die restliche Ente wurde gebraten und mit dem wunderbaren Jus verspiesen. Ein Teil der Ente blieb übrig.
Ich habe Rillettes daraus zubereitet und somit die gesamte Ente verwertet: «Nose to Tail».
CROSTINI DI FINOCCHI
Aus Fenchel lassen sich wunderbare Crostini zubereiten.
Eine Fenchelknolle, etwas Safran, gehobelter Pecorino oder Parmesan und ein paar Scheiben Baguette – viel mehr braucht es für diese köstlichen Häppchen nicht.
Sie schmecken zum Apéro oder auch als Mitternachts-Häppchen!
BOMBASTISCHER BLUMENKOHL
Ganzer Blumenkohl mit Hackfleisch ummantelt und im Ofen gebacken. Dazu habe ich grosse, mit Rosmarinöl marinierte Brotwürfel mitgebacken und einen Dip aus Cannellini-Bohnen dazu serviert.
KÄSESCHNITTEN «MALAKOFF»
Nach vielen Jahren wollte ich wieder einmal «Beignets de Vinzel» zubereiten. Am Genfersee, genauer: im Weinbaugebiet «La Côte» zwischen Lausanne und Genf auch bekannt als «Malakoffs». Also mein Rezept dafür hervorgekramt. Neben «Gruyère» und «rund ausgestochenes Toastbrot» fiel mein Blick natürlich auch auf «frittieren». Da wusste ich sofort, dass mir diese «Malakoffs» bestimmt schwer aufliegen…