BOMBASTISCHER BLUMENKOHL

Schon seit einiger Zeit
kommt diese Blumenkohl-«Bombe» – wie sie vor allem in Grill-Communitys genannt wird – immer wieder mal auf meinen Bildschirm.
Längst wollte ich sie zubereiten, allein: die vielen Speck-Tranchen, welche das Ganze einhüllen, schreckten mich immer wieder ab, «einfach zu mächtig», dachte ich mir stets.

Den Speck
habe ich deshalb einfach weggelassen und die «Bombe» im Ofen gebacken. Dazu habe ich grosse, mit einem Kräuteröl marinierte Brotwüfel mitgebacken und einen Dip aus Cannellini-Bohnen dazu serviert.

Blumenkohl_HackfleischBOMBASTISCHER BLUMENKOHL
Blumenkohl mit Hackfleisch, geröstetem Brot und Cannellini-Dip

2 Portionen als Hauptgericht

Einkaufsliste zum Ausdrucken

……Cannellini Bohnen für den Dip über Nacht einweichen, siehe nachstehend!

Blumenkohl_Hackfleisch_MePHACKFLEISCHMASSE:
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Chilischote, entkernt, gehackt
1 EL Olivenöl
……kurz anziehen. Auskühlen lassen.

300 g Hackfleisch: Rind, Schwein oder Dreierlei mit Huhn
1 EL Tomatenpüree
1 TL Senf
1/4 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle
etwas Rosmarin und Majoran, gehackt
2–3 EL Paniermehl (oder fein zerbröseltes Panko)
1 kleines Ei (kl), verquirlt 

……samt Schalotte&Co. gut mischen.
……Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.

Blumenkohl_Hackfleisch_Steps_2BLUMENKOHL:
1 eher kleiner Blumenkohl (ganz ca. 400 g)
1 Lorbeerblatt
……Aussenblätter und Strunk vom Blumenkohl entfernen, damit der Kopf flach auf der Arbeitsfläche liegt, Strunk kreuzweise einschneiden.
……Blumenkohl (ca. 300 g) samt Lorbeer im Dampf ca. 8 Minuten knapp weichgaren. In Eiswasser abschrecken.
……Gut abtropfen lassen, auf ein Beschichtetes (Kuchen-)Blech setzen.
……Mit der Hackfleischmasse auf der Oberseite gleichmässig ummanteln, die Masse muss bis auf das Blech reichen. Mit etwas Öl bestreichen.

……Röstbrot und Cannellini-Dip vorbereiten, siehe nachstehend.

Kann bis hierher vorbereitet werden!

……Backofen auf 180 °C (O+U) vorheizen.

……Blumenkohl in der Ofenmitte 45 Minuten backen.
……Das vorbereitete Röstbrot die letzten 15 Minuten mitbacken.

Brotstuecke_StepsRÖSTBROT UND ROSMARINÖL:
1–2 Knoblauchzehen, grob gehackt
1 Zweig Rosmarin, Nadeln sehr fein gehackt
1 Pr. grobes Salz
……im Mörser oder in der Reibschale fein verreiben, siehe auch Tipp.

50 ml natives Olivenöl
……nach und nach dazugeben, gut mischen.
……Nicht mit dem Stabmixer pürieren: das Öl könnte bitter werden!

350 g Brot, z.B. Baguette, Pain paillasse  
……in etwa 5 cm grosse Stücke schneiden.
……Backen siehe oben!

CANNELLINI-DIP:
für ca. 220 g
AM VORTAG

75 g Cannellini Bohnen (kleine, weisse, getrocknete Bohnen)
……mit Wasser bedeckt über Nacht (12 Stunden) einweichen.

AM ZUBEREITUNGSTAG
1 Lorbeerblatt
……Bohnen abgiessen, mit reichlich kaltem Wasser samt Lorbeer aufkochen, nicht ganz zugedeckt auf kleinstem Feuer 50–60 Minuten knapp weichgaren.
……In einem Sieb abtropfen lassen, Kochflüssigkeit auffangen.

1 EL Olivenöl
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
……kurz anziehen.
……Samt den Bohnen und 50–60 ml der Kochflüssigkeit in den Cutter geben.

1 kleine Hand voll Majoranblättchen (oder andere Kräuter nach Wahl)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
……dazugeben, alles fein pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz mehr oder weniger Kochflüssigkeit beigeben, abschmecken.

3d073-chili_1 wenig scharf (Chilischote in der Hackfleischmasse)

Tipps:

  • für 4 Personen statt einem grösseren Blumenkohl besser 2 Köpfe wie oben verwenden
  • Olivenöl und anderes, natives Öl wird durch intensives Mixen bitter. Wer das arbeitsintensive Pürieren in der Reibschale scheut, kann den Stabmixer zu Hilfe nehmen, muss aber ein raffiniertes Öl verwenden

Inspiration
Blumenkohl-Bombe: LECKER
Im www sind dutzende Rezepte zu finden, vor allem auf Blogs von Grillören. Eines gleicht dem anderen, mehrheitlich haben wieder einmal alle von einander abgeschrieben. 😠
Cannellini-Dip: Turbohausfrau
Mit kleinen Änderungen habe ich Zutaten und Mengen auf meine Geschmacksempfindung abgestimmt.

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..