LAIT FUMÉ

Kross gebratener Salm, Klösschen in einer Nuss-Panade mit geräuchertem Milchschaum.
Ein exquisites Menü, welches sich zum grössten Teil sogar bereits am Vortag vorbereiten lässt!

HACKFLEISCH-KÜCHLEIN

Als «all-in-one» habe ich Fleischbällchen mit einer Tomatensauce auf einem Bett von Reis überbacken. Etwas rustikaler wird das Ganze, wenn dafür zu gleichen Teilen Reis und Dinkel verwendet wird.

ERINNERUNGEN: LEBERKNÖDELSUPPE

Leberknödel zählen zu meinen Kindheitserinnerungen. In der kalten Jahreszeit war Leberknödelsuppe immer wieder ein Aufsteller, den wir sehr mochten. Die Knödel in kräftiger Brühe gab es damals als Hauptmahlzeit.
Aber auch als Vorspeise können die leckeren Bällchen durchaus serviert werden.

PILZ-RAGOÛT IM KNÖDEL-RING

Ein Ragoût mit Pilzen ist doch stets willkommen!Ob mit feinen Nudeln, einer cremigen Polenta oder als Pilzschnitten – für mich ist ein Pilzgericht stets «Comfort Food»! Als Beilage habe ich mein bewährtes Rezept für Semmelknödel hervorgekramt. Aber statt Kugeln oder eine dicke Rolle in Wasser zu garen, habe ich den Knödelteig mal in einer Ringform…

POLPETTINE | SALSA DI LIMONE

HACKFLEISCHBÄLLCHEN ITALIENISCH AUF ZITRONEN-SCHAUMSAUCE
Mit Pinienkernen, Kapern und ein bisschen Salami. Und mal nicht mit einer Tomaten-, sondern auf einer Zitronen-Schaumsauce!

HACKPLÄTZCHEN RUSSISCH

«Russisch» meint bei nachstehendem Gericht lediglich «russisch inspiriert», weil ich finde, dass die original russischen Hackplätzchen durchaus mit Randen (Rote Bete) harmonieren – wer assoziiert mit den roten Knollen nicht auch russische Zubereitungen?!