Chiang Mai
ist unter anderem berühmt für seine herzhaft gewürzte Wurst «Sai ua» ไส้อั่ว. Gegrillt und in Scheiben geschnitten wird sie in Nordthailand auf jedem Markt angeboten.
Hier im Süden
ist «Sai ua» nicht so bekannt. Und weil ich zum Wursten eh nicht eingerichtet bin, habe ich aus der nachempfundenen Hackfleischmasse ganz einfach Bällchen geformt und gebraten – köstlich!

HACKBÄLLCHEN «NORTHERN THAI STYLE»
mit grüner Curry-Sauce und Reisnudeln
nachempfundenes Thai-Gericht
2 Portionen als Hauptgericht
HACKBÄLLCHEN:
30 g Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 Daumen-grosses Stück Ingwer
1–2 grüne Chilischoten, entkernt
1 St. Zitronengras
2 Limettenblätter
1–2 Büschelchen Koriander samt Würzelchen
Reisöl (oder ein anderes Pflanzenöl zum Braten)
1 Schalotten, Knoblauch, Ingwer und Chili fein würfeln.
Vom Zitronengras den weissen Teil zuerst quetschen, dann möglichst fein hacken.
Limettenblätter von der Mittelrippe reissen, in feine Streifen schneiden und diese hacken.
Wurzeln und Stängel vom Koriander ebenfalls hacken (Blättchen beiseitelegen).
Alles sollte etwa die Menge von 1 Tasse ergeben.
In wenig Öl kurz dünsten, abkühlen lassen.

200 g Hackfleisch: Schwein, Rind, oder Dreierlei mit Huhn
35 g Kokosraspel, frisch oder getrocknet
1 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
1/2 EL Austernsauce
1 Eigelb
2–3 EL Panko (grobflockige, japanische Brösel)
2 alles samt den gedünsteten Zutaten gut mischen (= ca. 325 g).
Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Währenddessen die Sauce zubereiten und die Reisnudeln einweichen, siehe nachstehend!
3 etwas Reisöl in eine flache Arbeitsschale giessen.
Hackfleisch-Masse zu 10–12 Bällchen formen, im Öl wenden.
IN DER HEISSLUFT-FRITTEUSE:
Hackfleischbällchen bei 180 °C 15 Minuten frittieren. Der Korb braucht währenddessen nicht gerüttelt zu werden!
IN DER PFANNE:
in nicht zu wenig Öl unter fleissigem Wenden rundum zu schöner Farbe braten.
IM BACKOFEN:
Ofen auf 220 °C (O+U) vorheizen.
Fleischbällchen auf einem beschichteten (Kuchen-)Blech verteilen. In der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen.
160 getrocknete Reisnudeln «sen lek», 3–4 mm breit
4 Reisnudeln währenddessen in lauwarmem Wasser einweichen, bis sie weich sind, was ungefähr 30 Minuten dauert.
GRÜNE CURRY-SAUCE:
175 ml Kokosmilch
1/2–1 EL grüne Curry-Paste (gekauft oder selbst gemacht)
50 g Erbsen (TK: aufgetaut!)
1 TL Palmzuckersirup (oder 1/2 TL Zucker)
wenig Fischsauce
1/2 Limette, Saft (Limettenpresse!)
5 50 ml Kokosmilch bei mittlerer Hitze fast völlig einkochen. Curry-Paste beigeben, dünsten, bis sie zu duften beginnt. Restliche Kokosmilch dazugeben, sämig einkochen.
Erbsen beigeben, mit Palmzuckersirup und Fischsauce abschmecken, zugedeckt beiseite stellen.
Kann bis hierher vorbereitet werden!
Kurz vor dem Servieren die Sauce nochmals erhitzen, mit Limettensaft abschmecken.
reichlich Salzwasser
6 aufkochen, abgetropfte Nudeln beigeben. Sobald das Wasser wieder kocht, 1 Minute weiter kochen lassen. Abgiessen, zur Sauce geben, mischen.
1 Limettenblatt, in feinsten Streifen
7 Hackbällchen mit den Nudeln anrichten, Limettenblattstreifen und Korianderblättchen darüber streuen.
mittelscharf (je nach Menge der Chilischoten)
Tipp: Basis für jedes Thai-Curry ist das Einkochen von etwas Kokosmilch, und zwar so lange, bis fast nur noch die fetthaltigen Bestandteile übrigbleiben. Darin wird die Curry-Paste angedünstet. Erst jetzt kommt die eigentlich erforderliche Menge Kokosmilch dazu
Yummi .. das tönt lecker. 👍
In meinem Airfryer muss ich die Hackbällchen einmal umdrehen sonst werden sie nur oben braun, woran kann das liegen?
LikeLike
Hat deiner keinen Gitter-Einsatz, der etwa 1 cm über dem Boden zu liegen kommt?
LikeLike
Doch .. trotzdem sind sie jeweils oben braun und unterhalb noch ganz hell 🤔
LikeLike
Bei meinem Gerät bräunen sie tatsächlich RUNDUM!
Hättest vielleicht meine Empfehlung berücksichtigen sollen:
Tefal Easy Fry EY201D
LikeLike
Das sieht fantastisch aus, nicht nur lecker, sondern eine zauberhafte moderne Tellersprache!
LikeGefällt 1 Person