Eine Pasta-Spezialität aus Norditalien und dem Bündnerland mit Buchweizenmehl: Pizzoccheri Valtellinesi (Veltlin), oder auch Pizzöcar wie sie im Puschlav genannt werden.
Als Zutaten spielen mit: Buchweizen, reichlich Butter, Knoblauch und Salbei, zwei Sorten Käse, Kartoffeln, Saison-Gemüse wie beispielsweise Wirsing, aber auch Spinat, Krautstiel, Bohnen, Erbsen oder Karotten – was eben gerade Saison hat.
Schlagwort: Erbsen
VIOLETT | PURPLE | ม่วง
Ein violettes Süsskartoffel-Püree versetzt einen unverzüglich in behagliche Stimmung!
Wenn sich dazu noch ein feines Ragoût gesellt, ist das Wohlgefühl doch perfekt?!
PETITS POIS À LA FRANÇAISE
Erbsen nach französischer Art sind eine klassische Zubereitung der französischen Küche.
Rezepte dafür gibt es so einige, ich habe mich an Paul Bocuse gehalten.
SPARGEL-ERBSEN-TARTE
Grüner Spargel, Erbsenschoten samt Erbsen auf einem Kartoffelboden.
HACKBÄLLCHEN «NORTHERN THAI STYLE»
Chiang Mai ist unter anderem berühmt für seine herzhaft gewürzte Wurst «Sai ua» ไส้อั่ว.
Hier im Süden Thailands ist «Sai ua» nicht so bekannt. Und weil ich zum Wursten eh nicht eingerichtet bin, habe ich aus der nachempfundenen Hackfleischmasse ganz einfach Bällchen geformt und gebraten!
AUBERGINEN-TOMATEN-CURRY
Auberginen als Ganzes im Ofen gegart. Ihr weiches, fast Püree-artiges Fleisch zusammen mit Tomaten, ein paar Erbsen und einer aromatischen Gewürz-Mischung zu einem würzigen Curry gekocht.
Ursprünglich stammt das Gericht «Baingan ka bharta» aus dem Punjab in Nordindien, ist jedoch auch in der südindischen Küche bekannt.