SA-MUN-PHRAI

GAI NÜNG SA-MUN-PHRAI ไก่นึ่งสมุนไพร

Gai ไก่
heisst «Huhn» auf Thailändisch.
Nüng นึ่ง
bedeutet – richtige Aussprache vorausgesetzt – «หนึ่ง = Eins», oder auch «นึ่ง = gedämpft».
Sa-mun-phrai สมุนไพร
bezeichnet auf Thai etwas «mit Heilpflanzen» oder «mit Kräutern», wobei damit auch Wurzeln gemeint sind.

Fische und Fleisch
werden in der thailändischen Küche nicht nur gegrillt oder rührgebraten, oft garen sie auch entweder in einem aromatischen Sud oder werden im eigenen Saft mit vielen Kräutern im Dampf gegart.

Die hier rezeptierten Hähnchenbeine
würden bei einer Preisverleihung kaum einen Pokal für die Optik gewinnen, jedoch garantiert einen für umwerfendes Aroma!
Das Ganze wird mit «น้ำจิ้ม = nam jim» einer dieser traditionellen Dip-Saucen und mit Reis serviert, original selbstverständlich mit «Khao niau» = Klebreis.

Gai_nueng_Samunphrai

GAI NÜNG SA-MUN-PHRAI
ไก่ นึ่งสมุนไพร
HÄHNCHENSCHENKEL MIT KRÄUTERN DAMPFGEGART

authentisches Thai-Gericht
2 Portionen, bei mehreren Personen mit weiteren Thai-Gerichten servieren

Einkaufsliste zum Ausdrucken

WÜRZPASTE:
2 Büschelchen Koriander
20 weisse Pfefferkörner
2–3 Knoblauchzehen, grob gehackt
3–5 rote Chilischoten, entkernt, gehackt
1 daumengrosses Stück Galgantwurzel (oder Ingwer)
2 Stängel Zitronengras, weisse Teile in feinen Ringen (restliche Teile beiseitelegen)
knapp 1 TL Salz
1 EL Austernsauce
1/2 EL «Golden Mountain» Seasoning Sauce (oder Sojasauce)

1 Für die Würzpaste vom Koriander Wurzeln und Stiele grob hacken (Blättchen beiseitelegen).
Pfeffer samt dem gehackten Koriander im Mörser zerstossen.
Weitere Zutaten bis und mit Salz dazugeben, alles zu einer Paste zerstossen.
Die beiden Saucen beigeben, mischen.

2 Dämpfvorrichtung bereitstellen:

  • Wok oder Pfanne mit Dämpfeinsatz und Deckel, oder Bambuskorb
  • Dampfgarer oder Combi-Steamer

……Einen tiefen Teller oder in eine flache Schale bestimmen, er/sie muss in Dämpfeinsatz oder Bambuskorb passen.
……Im Dampfgarer oder Combi-Steamer kommt ein ungelochter Behälter zum Einsatz.

Gai_nueng_Steps

2 Pouletschenkel à ca. 250 g
4–5 Limettenblätter
ein paar Zweige Dill
ein paar Zweige Basilikum

3 Von den Schenkeln die Haut abziehen, siehe auch hier unter «Geflügel enthäuten»! (sie wird beim Dampfgaren labberig).
Schenkel mit der Würzpaste rundum bestreichen.
Auf den Teller oder in die Schale setzen.
Limettenblätter-Hälften von den Blattrippen reissen, samt Dill, Basilikum, den Korianderblättchen und den Abschnitten vom Zitronengras um die Schenkel legen.

4 Im strömenden Dampf 45 Minuten garen:

  • Wok oder Pfanne mit Deckel (Teller nicht zugedeckt)
  • Bambuskorb mit Deckel (Teller nicht zugedeckt)
  • im Dampfgarer oder Combi-Steamer offen im ungelochten Behälter

NAM JIM:
2 EL Limettensaft
1 EL Fischsauce 

(oder Sojasauce)
1,5 EL Palmzuckersirup 

(oder 2,5 TL Zucker)
2–3 grüne Chili­schoten, entkernt, gehackt
1–2 Knoblauch­zehen, gehackt
1 Büschelchen Koriander,

Wurzel samt Stängeln und Blättchen fein gehackt

5 Währenddessen den Dip «nam jim» zubereiten:
alle Zutaten mischen. Abschmecken: der Geschmack soll sich zwischen süss, sauer, salzig und scharf bewegen.

ANRICHTEN
Hähnchenschenkel samt dem entstandenen, köstlichen Jus und zusammen mit zusätzlichen, frischen wie oben verwendeten Kräutern, dem Dip «nam jim» und Klebreis oder Jasminreis  servieren.

c9bd6-chili_2 mittelscharf (je nach Anzahl der Chilischoten!)

So habe ich dieses Gericht in einem meiner Lieblings-Restaurants serviert bekommen!

Ein ähnliches Rezept:
Hähnchen «unter Wasser»

Ein weiteres «sa-mun-phrai»-Rezept:
Thunfischsalat mit Kräutern

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. eigentlich auch sehr passend für die ayurvedische Küche….

    Gefällt 1 Person

Schreib doch was! Durch die Verwendung dieser Kommentarfunktion bist du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten auf dieser Website einverstanden. Details siehe im Menü DATENSCHUTZ.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..