
Sri Lanka
Dass ich bei Dawn,
der Besitzerin der «Plantation Villa» im Süden Sri Lankas, die ceylonesische Küche von Grund auf lernte, davon habe ich bereits einmal berichtet.
Neben zahlreichen
traditionellen Currys und Sambals, die ein «Rice&Curry» ausmachen, gibt es auch eher wenig bekannte Gerichte, wie beispielsweise «Wambootu Pähi», eine Art Pickle aus Auberginen.

WAMBOOTU PÄHI
AUBERGINEN «SÜSS-SAUER»
ceylonesische Küche | Sri Lanka
2–3 Portionen, zusammen mit weiteren Rice&Curry-Gerichten servieren

500 g Auberginen, möglichst dünn und lang, damit an jedem Stück etwas Schale bleibt!
1 TL Kurkumapulver
1 TL Salz
1 Auberginen in ca. 5 cm lange Stücke und diese in Finger-dicke Teile schneiden.
Mit Kurkuma und Salz mischen, 20 Minuten ziehen lassen.

1,5 TL schwarze (braune) Senfkörner
100 ml Reisessig (oder Weissweinessig)
2 Knoblauchzehen
1 knapp Daumen-grosses Stück Ingwer
10 Curry-Blätter
1 TL Cayenne (Chilipulver)
30 g Zucker
1/2 TL Salz
50 g Schalotten
2 Senfkörner in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten, so lassen sie sich leichter zerstossen. In der Reibschale fein verreiben. Samt Essig in eine mittelgrosse Pfanne geben.
Knoblauch und Ingwer mit einer Micro-Zestenreibe dazureiben, Curry-Blätter fein hacken, samt Cayenne, Zucker und Salz dazugeben.
Schalotten in Lamellen schneiden, beigeben.
Einmal aufkochen, zugedeckt beiseitestellen.
Öl zum Frittieren
3 Auberginen gut abtropfen oder sogar mit Küchenpapier leicht trocknen.
Öl auf 180 ° C erhitzen. Die Temperatur ist erreicht, wenn an einem ins Öl gehaltenen Holzstäbchen kleine Bläschen aufsteigen. Auberginen portionenweise 3–4 Minuten frittieren.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4 Auberginen zur Essig-Gewürz-Mischung geben, nochmals kurz aufkochen, vom Feuer nehmen.
Zugedeckt kurz ziehen lassen.
Lauwarm oder kalt zu weiteren «Rice&Curry»-Gerichten servieren.
mittelscharf
Tipp: wer keine frischen Curry-Blätter auftreiben kann – in indischen Geschäften mit Frisch-Gemüse – sollte sie einfach weglassen. Getrocknete Blätter sind kein guter Ersatz: sie haben leider praktisch kein Aroma.

Gewürze
werden in der ceylonesischen Küche eigentlich stets als Pasten verwendet.
Frische (Ingwer, Kurkuma, Knoblauch) oder getrocknete (Senf-oder Korianderkörner, Kreuzkümmel, Anis) Gewürze werden dazu einzeln auf einer Steinplatte mit etwas Wasser so lange zerrieben, bis daraus einzelne Pasten entstehen, die in den Gerichten mitgekocht werden. Täglich frisch.
In einer westlichen Küche wird wohl eher keine Steinplatte anzutreffen sein.
Ich behelfe mich deshalb mit der Reibschale (getrocknete Gewürze) oder mit der Micro-Zestenreibe (frische Gewürze).
Rice & Curry
ist das Nationalgericht von Sri Lanka. Es handelt sich dabei allerdings nicht um ein einzelnes Gericht: die Vielfalt der verschiedenen Currys ist fast unermesslich.
Reis gehört immer dazu: vom Langkorn-Basmati bis zum «Samba»-Rundkornreis reicht die Auswahl. Er wird stets in die Mitte eines grossen Tellers gehäuft, die einzelnen Currys werden rundherum platziert.
Pappadums, Sambals, Chutneys und Pickles sind unverzichtbare Begleiter, auch wenn dies in den entsprechenden Rezepten nicht immer erwähnt wird.
Weitere Rice & Curry Gerichte:
Ananas-Curry
Cashew-Curry
Chicken-Curry
Coconut-Chutney (Kokosnuss-Dip)
Eier-Curry
Hoppers (knusprige Reis-«Pfannkuchen»)
Katta Sambal
Malu Miriss (gefüllte Peperoni mit Thunfisch)
Meatball-Curry (Geflügelbällchen in Kokossauce)
Polos-Curry (Jackfruit-Curry)
Dankeschön, dass du meine Rezeptwelt so bereicherst, warum gibst du eigentlich keine Kochkurse?
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Sabine!
Habe ich auch mal gemacht… seeeehr aufwändig…
LikeGefällt 1 Person
Woher also die schönen Auberginen in der norddeutschen Provinz nehmen? Süß-sauer geht bei mir immer
LikeGefällt 1 Person
Es können natürlich auch die in EU gebräuchlichen, «dicken» Auberginen verwendet werden. Es sieht lediglich etwas netter aus, wenn jedes Auberginen-Teil etwas Schale aufweist.
LikeLike
Oh ich liiiiiebe Auberginen, die koche ich bestimmt nach!! Schon markiert!
LG Wilma
LikeGefällt 1 Person
Neue Auberginenrezepte sammel ich gerne. Sie als Curry zuzubereiten wäre ich nie alleine gekommen. Das werde ich mal ausprobieren.
Viele Grüße Sylvia
LikeLike
Ja, das wird sehr lecker, es gibt eher ein Pickle als ein Curry.
Auberginen-Currys mit Kokosmilch findest du bei den weiteren Mitreisenden!
LikeLike
Das ahnte ich, dass du etwas wirklich Bemerkenswertes für dieses Event beisteuern wirst. Spannend klingt das!
LikeGefällt 1 Person
Currys gibt es eben schon genügend bei mir. Diese Auberginen – eine Art Pickles – MÜSSEN stets dabei sein, wenn ich mal so ein richtiges Rice&Curry (eben mit vielen Currys!) auf den Tisch stelle!
Bei Dawn oft gegessen, zählte es zu den ersten Gerichten, die ich von ihr unbedingt lernen wollte!
LikeLike
Vielen Dank für deine absolut authentischen Rezepte – über so etwas freue ich mich immer besonders! Deine Auberginen sehen schon mal wunderschön aus und schmecken bestimmt auch köstlich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein Kompliment, liebe Petra!
Ja, so können Auberginen auch mal anders daherkommen!
LikeLike
Hallo Felix,
toll! Danke für dieses leckere Gericht.
Wenn man die Gerichte direkt vor Ort kochen kann, lernt man noch am meisten über das Essen und die Kultur in einem Land. Das sind sehr schöne und wertvolle Erfahrungen.
LG,
Jill
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jill!
Ja, vor Ort lernt es sich am besten – ich erinnere mich gerne daran und koche ab und zu ein Rice&Curry mit möglichst vielen Gerichten!
LikeLike
hat hier jemand Auberginen erwähnt? Ich bin dabei! Aber sofort! Danke, dass du mein Repertoire um so ein tolles Gericht erweitert hast!
Liebe Grüße
Simone
LikeGefällt 1 Person
Immer gerne!
Dein Okra-Curry hat mich auch gleich angemacht!
Mit besten Grüssen aus Fernost, Felix
LikeLike
Hey Felix,
dein Auberginen-Curry kann sich aber auch echt sehen lassen! Süßsauer mit leichter Schärfe ist genau meins. Nur befürchte ich, solche Auberginen bei uns nicht zubekommen. Dann müssen halt die herhalten, die man hier bekommt 😉 .
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Danke, Tina!
Mit den «dicken», in EU gebräuchlichen, geht das natürlich auch. Es sieht lediglich etwas netter aus, wenn jedes Auberginen-Teil etwas Schale aufweist.
LikeLike
Eine schöne Curry-Beilage. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das passt. Muss ich unbedingt auch einmal ausprobieren.
Liebe Grüße, Sus
LikeGefällt 1 Person
Danke und ja: das passt! Zu jedem Rice&Curry wird – neben Sambals – auch stets eine süsssaure Zubereitung gereicht.
LikeLike
Klingt sehr lecker, aber hier ist es sehr schwierig, die passenden Zutaten zu bekommen.
Liebe Grüße
Britta
LikeGefällt 1 Person
Klappt natürlich auch mit in EU verfügbaren Auberginen.
Aber schliesslich wollen wir hier ja authentische Rezepte präsentieren…
LikeLike
Die Auberginen sehen toll aus – da muss ich gleich mal schauen, ob es beim türkischen Gemüsehändler oder im Asiashop noch die langen, schmalen Exemplare gibt.
LikeGefällt 1 Person
Damit sieht es einfach auch am besten aus!
LikeLike
Hallo Felix,
tolle Auberginen. Da würde ich gerne zugreifen. Schön dass Du uns auf unserer Reise begleitet hast. Ich hoffe wir können Dich zukünftig öfter begrüßen?
Gruß Volker
LikeGefällt 1 Person
Mal sehen, kommt natürlich ganz auf die Thematik an!
LikeLike